Mittelalterliche Buchkultur und moderne Narratologie
E-Book, Deutsch, 283 Seiten
ISBN: 978-3-8470-0592-6
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Buchgeschichte, Bibliotheksgeschichte
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;8
4;0. Einleitung;10
5;1. Die Stimme des Erzählens, oder: Positionen der ‚klassischen? Erzähltheorie;20
5.1;Problemaufriss;20
5.2;Käte Friedemann: Die Rolle des Erzählers in der Epik (1910);26
5.3;Percy Lubbock: The Craft of Fiction (1921);31
5.4;Franz K. Stanzel: Die typischen Erzählsituationen im Roman (1955);34
5.5;Käte Hamburger: Die Logik der Dichtung (1957);40
5.6;Wayne C. Booth: The Rhetoric of Fiction (1961);46
5.7;Gérard Genette: Discours du récit (1972) und Nouveau discours du récit (1983);53
5.8;Erzähler und ihre frames;60
6;2. Paratextuelle Rahmung und mittelalterliche Manuskriptkultur;64
7;3. Gegenprobe: Das antike Buchwesen als autorzentrierte Handschriftenkultur;74
8;4. Mittelalterliche Handschriftenkultur und Autorschaft;86
9;5. Die Stimme des Erzählens im ‚Herzog Ernst B?;98
9.1;Gegenprobe: Die Stimme des Erzählens im ‚Ernestus? Odos von Magdeburg;118
10;6. Die Stimme des Erzählens im Eneasroman Heinrichs von Veldeke;128
10.1;Exkurs: Die Stimme des Erzählens im altfranzösischen ‚Roman d'Enéas?;129
10.2;Heinrichs von Veldeke Eneasroman;138
11;7. Die Stimme des Erzählens im ‚Iwein? Hartmanns von Aue;164
11.1;Exkurs: Die Stimme des Erzählens im ‚Yvain? Chrétiens de Troyes;166
11.2;Hartmanns von Aue ‚Iwein?;180
12;8. Die Stimme des Erzählens im ‚Willehalm? Wolframs von Eschenbach;200
13;9. Die Stimme des Erzählens im ‚Alexander? Rudolfs von Ems;224
14;10. Fazit und Ausblick;246
15;11. Literaturverzeichnis;254
15.1;Zitierte Editionen;254
15.2;Forschungsliteratur;256