Plößel | Verbessert sich das auditive Sprachverständnis bei Aphasikern nach einer Intervention mit der Melodic Intonation Therapy? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

Plößel Verbessert sich das auditive Sprachverständnis bei Aphasikern nach einer Intervention mit der Melodic Intonation Therapy?

Sprachtherapie bei Aphasie
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-346-16849-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Sprachtherapie bei Aphasie

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

ISBN: 978-3-346-16849-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll anhand von drei Studien näher untersuchen, welche Teilleistungen im auditiven Sprachverständnis sich konkret verändert haben und von welchen Faktoren diese Veränderungen möglicherweise abhängig waren. Außerdem ist es notwendig zu überprüfen, ob die gefundenen Effekte therapiespezifisch waren und demnach nicht mit einem Leistungsanstieg auf anderen sprachlichen Ebenen einhergingen und ob sie auch einige Wochen nach Beendigung der Therapie noch konstant blieben beziehungsweise nachhaltig waren. Hierfür wurde eine systematische Literaturrecherche durchgeführt, um Studien zu finden, in denen Veränderungen des auditiven Sprachverständnisses bei Aphasikern nach Anwendung der Melodic Intonation Therapy (MIT) untersucht wurden. Die Melodic Intonation Therapy ist eine musikbasierte Methode zur Behandlung von starken Wortabrufstörungen und Unflüssigkeiten bei Aphasiepatienten. Das Programm ist hierarchisch aufgebaut und besteht aus drei Schwierigkeitsstufen.

Plößel Verbessert sich das auditive Sprachverständnis bei Aphasikern nach einer Intervention mit der Melodic Intonation Therapy? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.