Plöger | Was müssen Lehrerinnen und Lehrer können? | Buch | 978-3-506-75701-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 541 g

Plöger

Was müssen Lehrerinnen und Lehrer können?

Beiträge zur Kompetenzorientierung in der Lehrerbildung

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 541 g

ISBN: 978-3-506-75701-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Unter der Leitfrage des Titels stellen Vertreterinnen und Vertreter der Schulpädagogik dar, welche Kompetenzen in der künftigen Lehreraus- und -weiterbildung unabdingbar sind. Der einleitende Teil führt in die gegenwärtige Diskussion ein und stellt eine allgemeine Theorie der Kompetenz zur Diskussion. Inhaltlich zielt dieser Ansatz auf drei schulpädagogische Kernkompetenzen: auf die lehrplantheoretische, die lehr-/lerntheoretische und die schultheoretische Kompetenz. Die einzelnen Beiträge dieses Sammelbandes konkretisieren auf je spezifische Weise die Einlösung dieser Kernkompetenzen: Reflexion und Umsetzung lehrplantheoretischer Vorgaben, Lehren als kommunikative Kompetenz, Lernen im schulischen Kontext, Werterziehungskompetenz, mediendidaktische Kompetenz, innere Differenzierung, Umgang mit Diversität und Heterogenität, geschlechtsspezifische Determinanten schulischen Lernens, Kompetenzen in Schulentwicklungsprozessen. Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes stellen sich dem Anspruch, ihre Vorstellungen von Kernkompetenzen auf einem Niveau 'mittlerer Reichweite' zu formulieren, indem sie weder auf die unabdingbare theoretische Verortung der jeweiligen Thematik verzichten noch die Perspektive des Unterrichtsalltags aus dem Blick verlieren.
Plöger Was müssen Lehrerinnen und Lehrer können? jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.