Plisch | Was nicht in der Bibel steht | Buch | 978-3-438-05148-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 480 g

Plisch

Was nicht in der Bibel steht

Apokryphe Schriften des frühen Christentums
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2018
ISBN: 978-3-438-05148-6
Verlag: Deutsche Bibelges.

Apokryphe Schriften des frühen Christentums

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-438-05148-6
Verlag: Deutsche Bibelges.


Die frühen Christen lasen neben der hebräischen Bibel, dem heutigen Alten Testament, auch weitere Texte wie Evangelien, Apostelgeschichten, Briefe etc. Nur ein Teil davon wurde später in das heutige Neue Testament aufgenommen. Dieses sachkundige Buch enthält einige interessante nicht-biblische Texte, die zu einem vertieften Verständnis der Bibel und der Zeit des frühen Christentums verhelfen können. Die Schriften wurden neu übersetzt. Wissenschaftlich fundierte, allgemein verständliche Einleitungen und Kommentare erleichtern das Verständnis der Texte aus frühchristlicher Zeit:

- Das Thomasevangelium
- Das Judasevangelium
- Das geheime Markusevangelium
- Die Apokalypse des Petrus
- Der Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus

Plisch Was nicht in der Bibel steht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Theologie; Pfarrer; Bibelwissenschaftler; Menschen mit Interesse an der Geschichte des frühen Christentums


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Plisch, Uwe-Karsten
Dr. Uwe-Karsten Plisch ist anerkannter Spezialist für außerbiblische Texte der frühen Christenheit. Er ist Mitglied des Berliner Arbeitskreises für koptisch-christliche Schriften und Mitarbeiter an der deutschen Übersetzung der Texte von Nag Hammadi.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.