E-Book, Deutsch, 370 Seiten, E-Book
Plinke / Fischer / Graupner Charakterisierung von Holz- und Naturfasern
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-527-80420-7
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine praxisbezogene Einführung für die Werkstoffentwicklung
E-Book, Deutsch, 370 Seiten, E-Book
ISBN: 978-3-527-80420-7
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
in das komplexe Themengebiet der Faseranalytik.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung: Begriffe und Bedeutung der Fasercharakterisierung
1.1 Begriffe und Definitionen
1.2 Holzfaserwerkstoffe
1.3 Naturfaser-Kunststoff-Verbundwerkstoffe
2 Standardisierte Verfahren zur Charakterisierung von Fasern und Partikeln
2.1 Begriffe und Klassifizierung der Fasercharakterisierung
2.2 Bestandsaufnahme
2.3 Bedarf an Entwicklung und Normung
3 Bildverarbeitungsmethoden zur Charakterisierung der Faserform
3.1 Verfahren zur Bilddatenakquisition
3.2 Verfahren zur Bildvorverarbeitung und Bildsegmentierung
3.3 Mathematische Modelle zur Beschreibung von Größenkennwerten
3.4 Darstellung von Kenngrößen in Statistiken
4 Verfügbare Analytikmethoden und -geräte
4.1 Morphologische Verfahren
4.2 Mechanische Faserprüfung
5 Modellierung und Simulation
5.1 Simulation und Modellierung von Faserverstärkungen beim Spritzgießen
5.2 Mathematische Synthese und Modellierung der Eigenschaften
6 Prozessnahe optische Messtechniken
6.1 FiberView - System zur Inlinefaserqualitätskontrolle und Refiner-Optimierung
in der Holzwerkstoffindustrie
6.2 Vergleich zwischen statischer und dynamischer Bildanalyse am Beispiel
von Holzpartikeln
6.3 Dynamische Vermessung von Holzfasern und Holzfaserbündeln
mit dem QICPIC-Messsystem
6.4 Inlinemessung der Faserorientierung