Verstehen - Wissen - Pflegen
Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 526 g
ISBN: 978-3-437-27346-9
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Was ist Krebs?
1.1 Die Zelle
1.2 Funktion der Zelle
1.3 Gutartige und bösartige Zellveränderungen
1.4 Ursachen der Entartung
2 Prävention und Früherkennung
3 Diagnostik/Diagnostikverfahren
3.1 Bildgebende Verfahren
3.2 Endoskopische Verfahren
3.3 Laboruntersuchungen
3.4 Zytologische und histologische Untersuchungen
4 Therapie
4.1 Chirurgische Therapie
4.2 Zytostatikatherapie
4.3 Periphere Stammzelltransplantation pSZT/Knochenmarktransplantation KMT
4.4 Strahlentherapie
4.5 Weitere medikamentöse Therapien
4.6 Weitere Therapien
5 Tumorarten/Onkologische Diagnosen
5.1 Einteilung der Krebserkrankungen
5.2 Solide Tumoren
5.3 Hämato-Onkologie
5.4 Komplikationen des malignen Wachstums und onkologische Notfälle
6 Pflegediagnosen in der Onkologie
6.1 Knochenmarksuppression
6.2 Fatigue
6.3 Schmerzen
6.4 Mundschleimhautprobleme
6.5 Strahlendermatitis
6.6 Hautprobleme aufgrund medikamentöser Therapie
6.7 Exulzerierende Tumoren
6.8 Störungen der Darmfunktion
6.9 Übelkeit und Erbrechen
6.10 Atemnot, Atemnotattacke
6.11 Fieber/Infektion
6.12 Körperbildveränderungen/-störungen
6.13 Alopezie
6.14 Periphere Polyneuropathie
6.15 Lymphödem
7 Pflegetechnische Aspekte
7.1 Paravasat
7.2 Stomata
7.3 Venöse Zugänge
7.4 PEG/PEJ
7.5 Sicherheit im Umgang mit Zytostatika
7.6 Umgang mit Blutprodukten
8 Psychosoziale Onkologie
8.1 Auswirkungen der Erkrankung auf alle Betroffenen
8.2 Krankheitsbewältigung/Coping
8.3 Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
8.4 Kommunikation im Team
8.5 Patientenedukation
8.6 Psychoonkologie und Pflege
9 Nachsorge
9.1 Rehabilitation
9.2 Spätschäden der Therapie einer Krebserkrankung
10 Onkologie in verschiedenen Lebensaltern
10.1 Pädiatrische Onkologie
10.2 Onkologie im Alter
11 Palliative Situationen in der Onkologie
12 Sterben, Tod und Trauer
12.1 Bedürfnisse schwer kranker und sterbender Patienten
12.2 Bedürfnisse An- und Zugehöriger
12.3 Bedürfnisse der Pflegenden
12.4 Der Sterbeprozess
12.5 Versorgung Toter/religiöse Bräuche
12.6 Trauer
13 Selbstpflege
13.1 Selbsthilfe für Patienten
13.2 Selbstpflege für Pflegende
14 Abschließende Gedanken
Anhang