Pletzing / Velke-Schmidt | Lager - Repatriierung - Integration | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 333 Seiten

Reihe: DigiOst

Pletzing / Velke-Schmidt Lager - Repatriierung - Integration

Beiträge zur Displaced Persons-Forschung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7329-9522-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Beiträge zur Displaced Persons-Forschung

E-Book, Deutsch, Band 4, 333 Seiten

Reihe: DigiOst

ISBN: 978-3-7329-9522-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lager - Repatriierung - Integration: Zwischen diesen Polen bewegte sich die Existenz der Displaced Persons (DPs) in Deutschland. Die in diesem Band versammelten Beiträge reflektieren dabei Bereiche, die von der Displaced Persons-Forschung bislang nicht ausreichend bearbeitet worden sind: Jugoslawische DPs sind ebenso Thema wie polnische Repatrianten. Die Architektur jüdischer DP-Synagogen wird genauso in den Blick genommen wie die Integration 'Heimatloser Ausländer' in der Bundesrepublik Deutschland. Einen Schwerpunkt bilden Beiträge zur Geschichte baltischer und polnischer DPs. Der Band ist Resultat der Tagung 'Dimensionen der Displaced Persons-Forschung II', die im Akademiezentrum Sankelmark vor allem Nachwuchswissenschaftler*innen aus dem Bereich der DP-Forschung zusammenbrachte.

Dr. Christian Pletzing ist Historiker und Direktor der Akademie Sankelmark, der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein und der Academia Baltica. Er forscht und publiziert zur Geschichte der baltischen und polnischen Displaced Persons in Deutschland. Marcus Velke M.A. promoviert an der Abteilung für Osteuropäische Geschichte der Universität Bonn zum Estnischen Exil in Deutschland 1939-1991 und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt 'Geschichte der Landesärztekammer Hessen' an der Universität Marburg.

Pletzing / Velke-Schmidt Lager - Repatriierung - Integration jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.