E-Book, Deutsch, 384 Seiten
Pletsch-Betancourt / Schaffer-Suchomel Entdecke die Macht der Sprache
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86415-322-8
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Was wir wirklich sagen, wenn wir sprechen
E-Book, Deutsch, 384 Seiten
ISBN: 978-3-86415-322-8
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
PLETSCH-BETANCOURT, Jahrgang 1967, ist Agraringenieurin, Unternehmensberaterin und Autorin und hat sich auf die Bereiche Unternehmerentwicklung, computergestützte qualitative Datenanalyse, Projektmanagement und Erwachsenenbildung spezialisiert. Joachim Schaffer-Suchomel ist Diplom-Pädagoge, Sprachexperte, Coach und Autor. Nach dem Studium der Pädagogik arbeitete er als Pädagoge und lehrte an verschiedenen Universitäten. Er arbeitet vorwiegend mit Führungskräften in Wirtschaft, Verbänden, Politik und sozialen Organisationen als Coach zur Organisationsentwicklung, Teamentwicklung und Konfliktlösung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Willkommen in der Welt der Sprache ;10
2.1;Sprache macht mächtig oder schmächtig ;11
3;Kapitel 1:
Unsere Energie entscheidet über Gefühle der Macht oder der Ohnmacht;14
3.1;Energie ist eine Grundlage für Glück;16
3.2;Energie ist eine Grundlage für Erfolg;17
3.3;Der Mensch ist eine lebende Energiefabrik;19
3.4;Den ersten Energiekreislauf erleben wir als warmen Schauer;21
3.5;Die positive Vorstellung bringt den zweiten Energiekreislauf in Schwung;24
3.6;Unser Mangeldenken verdeckt positive Vorstellungen;26
3.7;Gegenwart und Präsenz ermöglichen die positive Vorstellung;28
3.8;Impulse bestimmen die positive Vorstellung;30
3.9;Impulse bestimmen unsere Kreativität und Wirklichkeit;32
3.10;Positive Momente schaffen Energie;38
3.11;Quantität und Qualität in Balance schaffen Energie;39
3.12;»Spieglein, Spieglein an der Wand …«;43
3.13;Gleich und Gleich gesellt sich gern;45
4;Kapitel 2:
Der Emotional Rotor©;52
4.1;Erfolg folgt einer Struktur;53
4.2;Emotion brings motion;55
4.3;Das Hamsterrad führt zum Misserfolg;56
4.4;Erfolg braucht die Balance der positiven Grundrollen;63
4.5;Sprachmuster verraten unsere Denkmuster;65
4.6;Sprachbilder aus der Täterrolle;67
4.7;Sprachbilder aus der Opferrolle;80
4.8;Sprachbilder aus der Retterrolle;97
4.9;Sprachbilder aus dem Schulbereich;99
4.10;Verwenden Sie positive Sprachbilder!;105
4.11;Wie Sie sprachlich aus dem Hamsterrad aussteigen können;107
4.12;Erfolg braucht die Balance der drei Intelligenzen;117
5;Kapitel 3:
Mit System aus dem Hamsterrad aussteigen - Die Entwicklung der
Persönlichkeit;126
5.1;Ohne Entwicklung können wir einpacken;127
5.2;Der richtige Zeitpunkt und die richtige Dosierung entscheiden;131
5.3;Das Modell des Stärke-Schwäche-Spiegels der Persönlichkeit7;132
5.4;Schwächen in Stärken verwandeln;135
5.5;Eine positive Wirklichkeit kreieren;138
5.6;Sich aus den Schichten der eigenen Geschichte befreien;140
5.7;Aus negativen Kreisläufen aussteigen: für das Neue freischalten;149
5.8;Den Mangel nutzen;152
5.9;In Konflikten Raum für gemeinsame Möglichkeiten schaffen;156
5.10;Das Gesetz der Polarität bestimmt die Entwicklung unserer Persönlichkeit;159
5.11;Methoden der Auseinandersetzung;165
6;Kapitel 4:
Werte und Leitbild für Glück und Erfolg in der Praxis nutzen;172
6.1;Vom Leidbild zum Leitbild;173
6.2;Wie Sie ein persönliches Werte- und Leitbild entwickeln;175
7;Kapitel 5:
Was Wörter und
Verhaltensweisen über ihre Emotionen und
Einstellungen verraten;182
8;Nachklang –
Ein Abschlussdialog ;374
8.1;Anmerkungen;378
8.2;Danksagung;381
8.3;Über die Autoren;382