Pletoukhina | Doing Judaism | Buch | 978-3-95565-558-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 406 g

Pletoukhina

Doing Judaism

Neue Formationsprozesse der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 406 g

ISBN: 978-3-95565-558-7
Verlag: Hentrich & Hentrich


Seit über zehn Jahren ist deutschlandweit eine Tendenz zu beobachten, dass Formationen des jüdischen Lebens neben den etablierten jüdischen Gemeinden entstehen. Diese Organisationen und Initiativgruppen werden maßgeblich von jungen Erwachsenen getragen, die die Strukturen der jüdischen Gemeinschaft neu deuten und prägen, ihre jüdische Praxis selbst bestimmen und gestalten.
Anastassia Pletoukhina geht der Frage nach, welche Rahmenbedingungen die jungen Juden und Jüdinnen zum Engagement und zur Gründung von jüdischen Initiativen bewegen. Ihre Studie diskutiert den Stellenwert des Engagements in der Biographie von jungen Juden und Jüdinnen heute, das Streben nach eigener Wirksamkeit sowie die Bedeutung von Vielfalt, Professionalisierung und Effizienz. „Doing Judaism“ greift als Deutungsansatz von neuen Entwicklungen den Faktor des partizipativen Zugangs zum jüdischen Selbstverständnis auf.
Pletoukhina Doing Judaism jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pletoukhina, Anastassia
geboren 1986 in Moskau, kam mit ihrer Familie 1998 als jüdische Kontingentgeflüchtete nach Lübeck und gestaltet seitdem aktiv das jüdische Leben in Deutschland mit. Sie ist Sozialpädagogin und Sozialwissenschaftlerin und wurde an der Goethe-Universität Frankfurt/Main promoviert. Sie ist Alumna des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerkes. Ihr praktischer Schwerpunkt ist die Förderung und Professionalisierung des jüdischen Engagements in Deutschland. Seit 2011 lebt die Autorin mit ihrer Familie in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.