Buch, Deutsch, 294 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Leistungssteuerung effektiver gestalten
Buch, Deutsch, 294 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8349-1304-3
Verlag: Gabler Verlag
Auf der Basis von Expertengesprächen in 40 Großunternehmen und umfangreichen Mitarbeiterbefragungen zeigt Nils Pleier, dass deutlich weniger Probleme mit Performance-Measurement-Systemen (PMS) selbst auftreten als vielmehr an der Schnittstelle von System und Mensch, d.h. es sind meist anwenderspezifische Schwierigkeiten mit denen Unternehmen zu kämpfen haben. Weniger komplexe und transparente PMS-Instrumente sowie eine stärkere Einbindung der Mitarbeiter und eine intensivere Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitern sind wesentliche Erfolgsfaktoren für Unternehmen.
„Basierend auf dem fundierten Datenmaterial leitet der Verfasser zu einem zentralen Handlungsfeld der Personalarbeit [...] klare Handlungsempfehlungen für die Praxis ab.“
Thomas Sattelberger, Personalvorstand und Arbeitsdirektor,
Deutsche Telekom AG
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bezugsrahmen.- Performance Measurement Systeme im Praxiseinsatz.- Theoretische Grundlagen.- Hypothesen und Status quo der Forschung.- Zusammenspiel von System und Mensch.- Zusammenfassung.- Ausblick.