Plaul | Verstehen und Religion im Werk Wilhelm Diltheys | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 188, 420 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

Plaul Verstehen und Religion im Werk Wilhelm Diltheys

Theologische Dimensionen auf kulturphilosophischer Grundlage
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-156315-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Theologische Dimensionen auf kulturphilosophischer Grundlage

E-Book, Deutsch, Band 188, 420 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

ISBN: 978-3-16-156315-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



'Deuten', 'Interpretieren', 'Auslegen' und 'Verstehen' bilden in der Moderne nicht mehr nur wesentliche Momente einer Hermeneutik schriftlicher Texte. Im Verlauf des 18. und 19. Jahrhunderts kam es zu einer tiefgehenden Transformation, in deren Zug hermeneutische Reflexionen sowohl in methodologischer als auch in grundlagentheoretischer Hinsicht zur Basis aller Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften avancierten. Wilhelm Dilthey spielt innerhalb dieses Transformationsprozesses eine Schlüsselrolle. Constantin Plaul widmet sich der Erarbeitung seiner Verstehenskonzeption und nimmt dafür zunächst den philologischen Entdeckungszusammenhang in den Blick. Zudem untersucht er ihre systematischen Dimensionen in Diltheys Gesamtwerk. Die Fluchtlinie liegt in den Konsequenzen für die Problematik der Religion, die von Dilthey nicht nur als Objekt, sondern auch als Fall von Verstehen begriffen wird.

Plaul Verstehen und Religion im Werk Wilhelm Diltheys jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Plaul, Constantin
Geboren 1981; 2002-09 Studium der Ev. Theologie; 2009-10 Wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik und Religionsphilosophie in Halle (Saale); 2010-13 Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung; 2013-14 Wiss. Mitarbeiter am Landesforschungsschwerpunkt "Aufklärung - Religion - Wissen"; 2015-18 berufsbegleitender Vikar der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland; seit 2015 Wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie/Ethik in Halle (Saale); 2017 Promotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.