Platzgumer | Der Elefantenfuß | Buch | 978-3-902534-43-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Zeitgenossen

Platzgumer

Der Elefantenfuß

Roman
2. Auflage 2003
ISBN: 978-3-902534-43-9
Verlag: Limbus Verlag

Roman

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Zeitgenossen

ISBN: 978-3-902534-43-9
Verlag: Limbus Verlag


Juni 2011, die Geisterstadt Pripjat in der Ukraine. 1986 ist hier ein Reaktor explodiert und hat über 4000 Quadratkilometer in ein totes Gebiet verwandelt. Es gibt verseuchten Wald, verstrahlte Gebäude. Und einige Menschen. Phillipe und Soraya suchen Gott, Henry sucht wilde Tiere, Oleg, Gennadi und Artjom sind nur zum Vergnügen hier, Alexander und Igor haben nichts mehr zu verlieren. Ihre Wege kreuzen sich und jedes Leben nimmt plötzlich einen ganz anderen Verlauf. Keiner geht aus der Zone, wie er gekommen ist. Mit Fotos aus der Todeszone

Platzgumer Der Elefantenfuß jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hans Platzgumer, geboren 1969 in Innsbruck, lebt als Musiker, Komponist und Schriftsteller in München und am Bodensee. Seit 1987 veröffentlichte er weltweit über 50 LPs und CDs (u. a. mit HP Zinker oder den Goldenen Zitronen), arbeitete für Film, Theater und Hörspiel. Ausgezeichnet u. a. mit dem Emil-Berlanda-Preis und einer Grammy-Nominierung. Bisher erschienen: Expedition (2005), Weiß (2008)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.