Plattner | Digitales Verwaltungshandeln | Buch | 978-3-907297-21-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: Sui generis

Plattner

Digitales Verwaltungshandeln

Rechtliche Aspekte der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-907297-21-6
Verlag: sui generis Verlag für Open-Access-Publikationen

Rechtliche Aspekte der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: Sui generis

ISBN: 978-3-907297-21-6
Verlag: sui generis Verlag für Open-Access-Publikationen


In einer Zeit, in der die meisten Aufgaben des Alltagslebens online erledigt werden können, werden auch an die öffentliche Verwaltung steigende Ansprüche bezüglich Erreichbarkeit, Verfügbarkeit und Vereinfachung ihrer Dienstleistungen gestellt. Daher wurden in den letzten Jahren unter dem Begriff des «E-Government» zahlreiche Verwaltungsdienstleistungen digitalisiert. Neben allen positiven Aspekten ist diese Digitalisierung auch mit Herausforderungen sowie Gefahren für die Rechtstellung Privater verbunden. Die vorliegende Monographie soll einen Beitrag zur Beantwortung der Frage leisten, wie die mit der Digitalisierung einhergehenden Veränderungen im Bereich des Verwaltungshandelns rechtlich zu beurteilen sind. Dabei werden einerseits Technologien und Phänomene, welche im Handeln der öffentlichen Verwaltung bereits zum Einsatz gelangen, auf ihre Vereinbarkeit mit dem bestehenden Rechtsrahmen beleuchtet. Anderseits werden sich abzeichnende, künftigen Entwicklungen aufgezeigt und mit kritischem Blick auf mögliche rechtliche Probleme untersucht.

Plattner Digitales Verwaltungshandeln jetzt bestellen!

Zielgruppe


Anwält:innen, Jurist:innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Plattner, Roger
Roger Plattner studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Basel und Neuchâtel. An der Universität Zürich arbeitete er im Team der SNF-Förderungsprofessur Altwicker.
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät Universität Zürich hat vorliegende Arbeit am 30.?September 2020 auf Antrag von Prof.?Dr. Tilmann Altwicker und Prof.?Dr.?Andreas Glaser als Dissertation angenommen und mit dem Prädikat magna cum laude versehen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.