Platthaus | Freispiel | Buch | 978-3-499-25566-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25566, 208 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 191 mm, Gewicht: 174 g

Reihe: rororo Taschenbücher

Platthaus

Freispiel


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-499-25566-3
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Buch, Deutsch, Band 25566, 208 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 191 mm, Gewicht: 174 g

Reihe: rororo Taschenbücher

ISBN: 978-3-499-25566-3
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Eine deutsch-deutsche GeschichteSilvester 1989. Voller Begeisterung und Vorfreude machen sich eine Clique junger Leute, darunter zwei Liebespaare, aus der westdeutschen Provinz auf nach Berlin, wo sie auf dem Alexanderplatz eine Jahrhundertfeier erleben wollen. Doch es kommt anders als erträumt. Sie landen in einer Wohnung in Pankow und damit in der west-östlichen Realität. Da heißt es plötzlich: Skepsis statt Schaumwein, Geständnisse statt Gespräche, Verrat statt Verbrüderung. Aus dem erhofften Fest wird eine Prüfung, und am nächsten Morgen sind alle verändert …«Platthaus’ Buch liest sich wie ein Gesprächsprotokoll, in dem er einige sehr zärtliche, auch sehr flüchtige Momente der Begegnung festgehalten hat.»FRANKFURTER RUNDSCHAU
Platthaus Freispiel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Platthaus, Andreas
Andreas Platthaus, geboren 1966 in Aachen, hat Philosophie, Rhetorik und Geschichte studiert. Er leitet das Ressort 'Literatur und literarisches Leben' der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung', für die er seit 1992 schreibt, und ist Autor zahlreicher Bücher, darunter die große Darstellung der Völkerschlacht bei Leipzig, '1813', die lange auf der 'Spiegel'-Bestsellerliste stand, und 'Lyonel Feininger. Porträt eines Lebens'. Seit 2022 hat er die Künstlerische Leitung des Rheingau-Literatur-Festivals inne. Andreas Platthaus lebt in Leipzig und Frankfurt am Main.

Andreas Platthaus, geboren 1966 in Aachen, hat Philosophie, Rhetorik und Geschichte studiert. Er leitet das Ressort «Literatur und literarisches Leben» der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», für die er seit 1992 schreibt, und ist Autor zahlreicher Bücher, darunter die große Darstellung der Völkerschlacht bei Leipzig, «1813», die lange auf der «Spiegel»-Bestsellerliste stand, und «Lyonel Feininger. Porträt eines Lebens». Seit 2022 hat er die Künstlerische Leitung des Rheingau-Literatur-Festivals inne. Andreas Platthaus lebt in Leipzig und Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.