Platow | Du sollst dir (k)ein Bildnis machen - oder wie Menschen sich Gott vorstellen | Buch | 978-3-7887-2311-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 327 g

Platow

Du sollst dir (k)ein Bildnis machen - oder wie Menschen sich Gott vorstellen

Eine qualitative Studie zu individuellen Gotteskonstruktionen, untersucht am und mit dem Medium Film
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7887-2311-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Eine qualitative Studie zu individuellen Gotteskonstruktionen, untersucht am und mit dem Medium Film

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 327 g

ISBN: 978-3-7887-2311-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Das Projekt geht der Frage nach, wie sich Menschen Gott vorstellen und warum sie zu einem derartigen Bild kommen. Als Forschungsmethode dienen zwei sehr unterschiedliche Filme über Gott. Sie fordern als Projektionsfläche und auf Basis einer konstruktivistischen Rezeptionstheorie die Proband(inn)en heraus, im Nacherzählen und Deuten ihre Strategien und Fragmente, mit denen sie ihr persönliches Gottesbild kreieren, transparent zu machen. Als Ergebnis präsentiert die Arbeit nicht nur eine Revision und Vertiefung bestehender Theorien, sondern auch eine genuine Typologie von Konstruktionsmöglichkeiten, alters- und geschlechtsspezifische Strategien sowie einen viel versprechenden neuen Forschungsansatz.

Platow Du sollst dir (k)ein Bildnis machen - oder wie Menschen sich Gott vorstellen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Platow, Birte
Dr. Birte Platow ist Religionslehrerin und Wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für ev. Religionspädagogik der Universität Augsburg.

Birte Platow, geb. 1977, Dr. phil. Und M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für evangelische Religionspädagogik der Universität Augsburg, 2008 Promotion, sie unterrichtet am Gymnasium und an der Hauptschule Ev. Religion und Englisch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.