Platon / Staudacher | Kratylos | Buch | 978-3-525-30201-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 002,1, 305 Seiten, gebunden, Format (B × H): 171 mm x 247 mm, Gewicht: 696 g

Reihe: Platon Werke

Platon / Staudacher

Kratylos

Übersetzung und Kommentar
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-525-30201-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Übersetzung und Kommentar

Buch, Deutsch, Band Band 002,1, 305 Seiten, gebunden, Format (B × H): 171 mm x 247 mm, Gewicht: 696 g

Reihe: Platon Werke

ISBN: 978-3-525-30201-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Platons Dialog Kratylos ist wenn nicht der Beginn so doch erster Höhepunkt der westlichen Sprachphilosophie. Im Spannungsfeld der Frage, ob sprachliche Bedeutung eine konventionelle oder natürliche Grundlage hat, werden fundamentale Grundbegriffe wie Satzwahrheit, Namensfunktion, Abbildfähigkeit und semantische Kompositionalität sprachlicher Einheiten im Rahmen eines angedeuteten ontologischen Gesamtansatzes erörtert. Der Kommentar erschließt den Dialog 'Kratylos' für die heutigen Leser*innen und macht die Argumentationsweise und die Gedankenführung verständlich.

Platon / Staudacher Kratylos jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Staudacher, Peter
Dr. Peter Staudacher ist Professor für Formale Sprachen und Formale Semantik am Institut für Linguistik der Universität Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.