Buch, Deutsch, Band 009,2,3, 658 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 1339 g
Reihe: Platon Werke
Buch, Deutsch, Band 009,2,3, 658 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 1339 g
Reihe: Platon Werke
ISBN: 978-3-525-30435-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Dazwischen stehen Gesetzestexte, welche die verschiedensten Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens bis hin zur Bestattung der Bürger reglementieren (Landwirtschaft, Strafrecht, Eigentum, Handel und Gewerbe, Familienrecht u.a.). - Die Übersetzung versucht philologische Genauigkeit mit Lesbarkeit zu verbinden, die jedoch möglichst noch den platonischen Sprachduktus durchschimmern lässt. Der Kommentar hat sich zum Ziel gesetzt, über die Erklärung des oft schwer verständlichen Wortlauts und Gedankengangs hinaus die spezifischen Intentionen und Positionen Platons im Zusammenhang des Gesamtwerks und vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Anschauungen herauszuarbeiten; insbesondere werden die vorhandenen zeitgenössischen Rechtsquellen herangezogen, um die Eigenart der platonischen Rechtsetzung sichtbar zu machen. Auch die umfangreiche moderne Literatur zu den Nomoi wird weitestmöglich berücksichtigt. Zu besonders schwierigen Textstellen werden die unterschiedlichen Auslegungen in einem Forschungsüberblick dokumentiert.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Fortsetzung der Zählung von Band IX 2 Nomoi (Gesetze) Buch IV-VII
4. Götterfeste. Militärische Übungen. Sportliche und musische Wettbewerbe
5. Vorschriften für das Sexualverhalten der männlichen Bürger
6. Die wirtschaftliche Organisation des Staates
7. Strafrecht: Tötungsdelikte. Körperverletzungen. Asebie (Frevel gegen die Götter)
8. Eigentumsrecht
9. Handels- und Gewerberecht
10. Familienrecht
11. Gesetze vermischten Inhalts: Schädigungen von Privatpersonen u.a.
12. Bestattungsvorschriften
Die Erhaltung der Gesetze (Einsetzung der Nächtlichen Versammlung)
Literaturverzeichnis.
Register