Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Band 14014, 320 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 144 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Griechisch/Deutsch
Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Band 14014, 320 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 144 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-014014-7
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Was ist Wissen? Und wie verhält es sich zur Wahrheit bzw. zum Irrtum? Platon lässt Sokrates mit einem Mathematiker und dessen Schüler über die 'episteme' diskutieren. Der Begriff umfasst neben dem theoretischen Wissen allerdings auch das praktische Können.
Eine der geäußerten Thesen: Wissen ist Wahrnehmung. Aber wo ist dann die Grenze zur Meinung?! Eine allgemeingültige Definition ›wissen‹ die Gesprächsteilnehmer nicht – aber auch das ist ja gewissermaßen ein passendes Ergebnis …
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
T???????S / Theätet
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort
Wozu sollen wir wissen, was Wissen ist?
Wie können wir wissen, was Wissen ist?
Was wissen wir vom Wissen?
Schluss-Aporie und Weiterdenken (210a f.)