Platon / Locke / Rousseau | Erziehungstheorien der größten Philosophen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch

Platon / Locke / Rousseau Erziehungstheorien der größten Philosophen

Pädagogische Grundsätze von Platon, John Locke, Rousseau, Voltaire, Pestalozzi, Kant, Alfred Adler und Kerschensteiner
1. Auflage 2024
ISBN: 978-80-283-6567-7
Verlag: Copycat
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Pädagogische Grundsätze von Platon, John Locke, Rousseau, Voltaire, Pestalozzi, Kant, Alfred Adler und Kerschensteiner

E-Book, Deutsch

ISBN: 978-80-283-6567-7
Verlag: Copycat
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In 'Erziehungstheorien der größten Philosophen' finden wir eine facettenreiche Sammlung von Schriften, die sich mit den tiefgreifenden Fragen der Erziehungsphilosophie auseinandersetzen. Diese Anthologie umfasst eine beeindruckende Bandbreite an literarischen Stilen und intellektuellen Ansätzen, die von den dialogischen Abhandlungen Platons über die aufklärerischen Essays Voltaires bis hin zu den systematischen Erkundungen Immanuel Kants reichen. Von der antiken Philosophie bis zur modernen Pädagogik zeichnet sich diese Sammlung durch die Vielfalt und Bedeutung ihrer Werke aus, wobei jedes Stück neue Einsichten in die Kunst und Wissenschaft der Erziehung bietet. Die beteiligten Autoren sind einige der einflussreichsten Denker der westlichen Philosophie, deren kollektive Beiträge das Wesen der Erziehung im Kontext ihrer jeweiligen Epochen beleuchten. Platon und Rousseau bieten klassische Grundlagen, während Edith Stein und Georg Kerschensteiner frische Perspektiven aus dem 19. und 20. Jahrhundert einbringen. Diese Anthologie verbindet verschiedene historische, kulturelle und philosophische Strömungen, die zusammen ein reichhaltiges und nuanciertes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten der Erziehung vermitteln. Diese Sammlung lädt den Leser ein, sich auf eine gedankliche Entdeckungsreise zu begeben, die von der Vielfalt der Perspektiven und philosophischen Ansätze geprägt ist. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung und den Wandel erzieherischer Konzepte innerhalb eines einzigen Bandes zu erkunden und ermöglicht es, historische und kulturelle Kontexte sowie deren Einfluss auf moderne Bildungsdiskurse zu reflektieren. Der Bildungswert und die Weitsicht dieser Essays fördern einen intertextuellen Dialog, der gleichermaßen zeitlos und hochaktuell ist.

Platon / Locke / Rousseau Erziehungstheorien der größten Philosophen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.