Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Band 14197, 167 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 95 mm x 145 mm, Gewicht: 90 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Griechisch/Deutsch
Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Band 14197, 167 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 95 mm x 145 mm, Gewicht: 90 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-014197-7
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Um diese philosophischen Kernfragen dreht sich der Dialog 'Menon'. Lernen sei nichts anderes als eine Erinnerung an ein früheres Wissen aus einer Zeit, als die Seele noch nicht im Körper war. Zum Beweis entlockt Sokrates einem Sklaven, der nie etwas von Mathematik gehört hat, den Satz des Pythagoras. Der Dialog endet mit einem neuen Problem: Wer ist überhaupt geeignet, Tugend zu lehren?
Gernot Krapinger hat diesen Grundtext der platonischen Philosophie neu übersetzt und kommentiert.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
???O? · Menon
Anhang
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort