Plasger | Johannes Calvins Theologie – Eine Einführung | Buch | 978-3-525-56966-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 157 Seiten, mit 2 Abb. und 9 Graphiken, Format (B × H): 128 mm x 210 mm, Gewicht: 273 g

Plasger

Johannes Calvins Theologie – Eine Einführung

Eine Einführung
2., durchgesehene Auflage 2008
ISBN: 978-3-525-56966-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 157 Seiten, mit 2 Abb. und 9 Graphiken, Format (B × H): 128 mm x 210 mm, Gewicht: 273 g

ISBN: 978-3-525-56966-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Johannes Calvin is one of the most important and influential theologians of the Reformed Church. At the same time, his teachings are – at least in Germany – not very well known both within and outside of the Reformed Church. The goal of this volume is to change that state of affairs. The author introduces us to Calvanistic theology in a total of 14 chapters.It was typical for Calvin to consider two intertwined, unidentifiable perspectives simultaneously: the salvation of man and the actions of God, man and God. Thus, it does not surprise that these two perspectives flow together in the person of Jesus Christ – and from there shed light all other themes of Christian belief: our understanding of God and man, predestination, Trinity, belief, church, sacraments – but also what will eventually come, the teachings of the last things. The book does not attempt to provide an abstract historical depiction of Calvin’s theology, but rather to reflect on the most important theological themes in Calvin’s life and teachings which are important even today for all Christians.

Plasger Johannes Calvins Theologie – Eine Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Gottes- und Selbsterkenntnis
2. Die Heilige Schrift als rechter Ort der Gottes- und Selbsterkenntnis
3. Gott, der Dreieinige: Zuwendung und Verborgenheit Gottes zugleich
4. Gottes Schöpferhandeln als Aufforderung zum Lob und zum Vertrauen
5. Sünde: Die Entfremdung des Menschen von Gott – und von sich selbst
6. Das dreifache Amt Jesu Christi – das Zentrum der Theologie Calvins
7. Das in und von Christus her zu verstehende Gesetz bringt Erkenntnis und Lebenshilfe
8. Das vornehmste Werk des Heiligen Geistes: Der Glaube
9. Gottes erwählendes Handeln
10. Gottes heiligendes Handeln
11. Ekklesiologie
12. Sakramentenlehre
13. Kirche und Staat
14. Eschatologie


Johannes Calvin is the reformed church´s most influential theologian. Although his theology is hardly known, Georg Plasger succeeds in providing a concise and striking depiction.>


Plasger, Georg
Georg Plasger ist Professor für Systematische und Ökumenische Theologie im Fach Evangelische Theologie an der Universität Siegen.

Dr. theol. Georg Plasger ist Professor für Systematische und Ökumenische Theologie im Fach Evangelische Theologie an der Universität Siegen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.