• Neu
Plasa | Die verkommene Demokratie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 286 Seiten

Reihe: Business and Economics (German Language)

Plasa Die verkommene Demokratie

Wie man regiert, ohne sich vom Volk reinreden zu lassen
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-49060-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie man regiert, ohne sich vom Volk reinreden zu lassen

E-Book, Deutsch, 286 Seiten

Reihe: Business and Economics (German Language)

ISBN: 978-3-658-49060-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Bundesrepublik Deutschland hat sich bei ihrer Gründung eine vorbildliche demokratische Verfassung gegeben. Doch hat sich deren Anwendung zunehmend von demokratischen Prinzipien entfernt. Infolge einer unternehmerfreundlichen Wirtschaftspolitik und des Abbaus des Sozialstaats kommt wirtschaftliches Wachstum fast nur mehr einer wohlhabenden Minderheit zugute, während die Mehrheit unter materiellen Sorgen leidet. Die wachsenden Ungleichheiten erlauben es der Minderheit, immer mehr Einfluss auf die Politik zu nehmen. Gleichzeitig haben Krisen wie Flüchtlingsströme, die Coronapandemie und der Ukrainekrieg den Vorwand für Entscheidungen geliefert, die den Abstand zwischen Regierenden und Regierten vergrößert haben.
 
Dieses Buch analysiert den Niedergang der Demokratie, indem es die politischen Realitäten an den Ansprüchen einer demokratischen Staatsform misst. Es ist eine kritische Untersuchung aktueller politischer Entwicklungen und zeigt mögliche Lösungen auf. Für die 2. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet, ergänzt und aktualisiert.

Plasa Die verkommene Demokratie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Prinzipien der Demokratie.- Die Anwendung demokratischer Prinzipien.- Die Grenzen der repräsentativen Demokratie.- Die Schwächen der repräsentativen Demokratie.- Demokratie und Wirtschaft.- Demokratie und Außenpolitik.- Die Scheindemokratie.- Die Möglichkeiten einer Lösung.


Wolfgang Plasa hat Jura in Deutschland und Politologie in Frankreich studiert und in beiden Ländern promoviert. Er war als Beamter der Europäischen Kommission in den Bereichen auswärtige Beziehungen, Entwicklungshilfe und Welthandel tätig. Er vertrat die EU als Botschafter in Chile und Algerien. Er lehrte Politologie an der Universität Yale und arbeitete als Chefberater des Präsidenten Afghanistans in Kabul.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.