Plankert | Marktführerschaft und vergleichende Werbung | Buch | 978-3-86618-215-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 58, 369 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Hamburger Schriften zur Marketingforschung

Plankert

Marktführerschaft und vergleichende Werbung

Eine Erfolgsfaktorenforschung am Beispiel des deutschen Mobilfunkmarktes
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-86618-215-8
Verlag: Edition Rainer Hampp

Eine Erfolgsfaktorenforschung am Beispiel des deutschen Mobilfunkmarktes

Buch, Deutsch, Band 58, 369 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Hamburger Schriften zur Marketingforschung

ISBN: 978-3-86618-215-8
Verlag: Edition Rainer Hampp


Vergleichende Werbung gilt als ambivalentes Kommunikationsinstrument. Ihre Chancen liegen in hoher Aufmerksamkeit und gezielter Abgrenzung von Konkurrenzprodukten. Ihre Risiken lauten geringere Glaubwürdigkeit und Imageschäden. Vergleichende Werbung erscheint Erfolg versprechend für kleine Marktakteure, während sie für den Marktführer spezifische Risiken beinhaltet. 'David-Goliath-Vergleiche' können zu einem Sympathie- oder Mitleidseffekt bei den Konsumenten führen. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Veröffentlichung erstmals im Rahmen eines produkt- und branchenspezifischen Ansatzes am Beispiel des deutschen Mobilfunkmarktes untersucht, wie ein Marktführer das Instrument der vergleichenden Werbung unter Berücksichtigung bestimmter Erfolgsfaktoren sowie der aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen einsetzen kann. Die entwickelten Forschungshypothesen werden im Rahmen einer Expertenbefragung überprüft und in präzise Gestaltungsempfehlungen für die Marketingpraxis umgesetzt.

Plankert Marktführerschaft und vergleichende Werbung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nicole Plankert hat an der FernUniversität Hagen sowie der RWTH Aachen Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Marketing und Unternehmensrecht studiert. Von Frühjahr 2006 bis Ende 2007 promovierte sie an der Universität Hamburg. Sie ist Senior Referentin bei der Deutschen Telekom AG in Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.