Buch, Deutsch, Band 27, 466 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 602 g
Reihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe XXVI: Schriften zur Musikwissenschaft aus Münster
Empirische Textforschung im Kontext phylogenetischer Verfahren
Buch, Deutsch, Band 27, 466 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 602 g
Reihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe XXVI: Schriften zur Musikwissenschaft aus Münster
ISBN: 978-3-487-16313-0
Verlag: Georg Olms Verlag
Da die Analyse von Überlieferungsprozessen auf die Rekonstruktion von Beziehungen zwischen Quellen abzielt, liegt der Fokus vor allem auf den Unterschieden sehr ähnlicher Objekte. Dies erfordert Substitutionsmodelle, die für feine Grade von Differenz und struktureller Varianz optimiert sind. In diesem Buch wird sich der Entwicklung computergestützter Verfahren zur Analyse der Überlieferung mensuraler Musikquellen gewidmet. Teil I legt mit der Schilderung der Grundannahmen der Filiation von Mensuralmusik und zentraler Konzepte phylogenetischer Analyse die methodischen Grundlagen. Teil II umfasst eine Fallstudie begonnen mit den methodischen und gegenstandsspezifischen Anforderungen, über Fragen zur Kodierung und Sequenzbildung, hin zu einem Ansatz, Substitutionsmodelle mithilfe von Surrogatdatenanalyse zu evaluieren.