Placzek | Optimal Shelf Availability | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 330 Seiten, eBook

Reihe: Supply Chain Management

Placzek Optimal Shelf Availability

Analyse und Gestaltung integrativer Logistikkonzepte in Konsumgüter-Supply Chains
2007
ISBN: 978-3-8350-9635-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Analyse und Gestaltung integrativer Logistikkonzepte in Konsumgüter-Supply Chains

E-Book, Deutsch, 330 Seiten, eBook

Reihe: Supply Chain Management

ISBN: 978-3-8350-9635-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anhand der inhaltlichen Konkretisierung des Konzeptes Optimal Shelf Availability erarbeitet Tina Placzek Gestaltungsempfehlungen für integrative Logistikkonzepte in Konsumgüter-Supply Chains.

Dr. Tina Simone Placzek promovierte bei Prof. Dr. Wolfgang Stölzle am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik und Verkehrsbetriebslehre der Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg).


Placzek Optimal Shelf Availability jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;6
2;Vorwort;7
3;Inhaltsverzeichnis;9
4;Abbildungsverzeichnis;13
5;Abkürzungsverzeichnis;18
6;1. Einleitung;21
7;2. Supply Chain Management als Ausgangspunkt für Optimal Shelf Availability;32
8;3. Optimal Shelf Availability in Konsumgüter-Supply Chains – Einsatzfeld integrativer Logistikkonzepte;127
9;4. Ausgestaltung integrativer Logistikkonzepte im Rahmen von Optimal Shelf Availability;187
10;5. Fallstudienuntersuchung zur Ausgestaltung integrativer Logistikkonzepte;288
11;6. Zusammenfassung der Forschungsergebnisse und Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder;320
12;Literaturverzeichnis;325

Supply Chain Management als Ausgangspunkt für Optimal Shelf Availability.- Optimal Shelf Availability in Konsumgüter-Supply Chains — Einsatzfeld integrativer Logistikkonzepte.- Ausgestaltung integrativer Logistikkonzepte im Rahmen von Optimal Shelf Availability.- Fallstudienuntersuchung zur Ausgestaltung integrativer Logistikkonzepte.- Zusammenfassung der Forschungsergebnisse und Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.


Dr. Tina Simone Placzek promovierte bei Prof. Dr. Wolfgang Stölzle am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik und Verkehrsbetriebslehre der Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.