Pitsch | Zufällige Begegnungen | Buch | 978-3-95876-915-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 133 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Pitsch

Zufällige Begegnungen

eine erotische Novelle
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95876-915-1
Verlag: Brighton Verlag GmbH

eine erotische Novelle

Buch, Deutsch, 133 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-95876-915-1
Verlag: Brighton Verlag GmbH


Am Anfang steht die Begegnung mit sich selbst. Barbara sieht sich konfrontiert mit der Sinnlosigkeit einer langen Ehe – an der Seite eines Mannes, der sich als Egomane und Chauvinist entpuppte. Nach einem Akt der Rebellion wagt sie endlich den Schritt in die Freiheit. Bald darauf trifft sie den zehn Jahre jüngeren Paul, ein Abenteurer und Herzensbrecher. Die Ereignisse überschlagen sich und Barbaras Dasein nimmt einen völlig neuen Verlauf.
"Zufällige Begegnungen" ist die Geschichte einer Emanzipation und zugleich ein Kaleidoskop sexueller Begierden.

Pitsch Zufällige Begegnungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pitsch, Peter
Peter Pitsch wurde 1963 in Herford geboren; er lebte unter anderem
in Bielefeld, Berlin, Amsterdam, Rom, Kopenhagen und
Nykøbing, Süddänemark.
Als Jugendlicher verfasste er erstmals Gedichte und Kurzgeschichten
und versah diese mit Illustrationen.
Während eines langjährigen Aufenthalts in Italien sammelte
er Erfahrungen als Schauspieler. Er war an zwölf Filmprojekten
und mehreren Werbespots beteiligt und verkörperte „Den Tod“
in einem Theaterstück. Er arbeitete mit Regisseuren wie Dario
Argento, Lamberto Bava und Mauro Bolognini.
Anschließend reiste er nach Dänemark und wohnte einige Jahre
im Kopenhagener Stadtteil Vesterbro, in derselben Gasse in
der die Dichterin Tove Ditlevsen einst aufwuchs.
Anfang der Neunziger veröffentlichte er sein erstes Buch, diverse
Publikationen folgten. Darüber hinaus erschienen seine
Rezensionen, Gedichte und Prosatexte in Zeitschriften und
Anthologien. 2000 zog er nach Nykøbing auf der Insel Falster.
Peter ist Mitglied in der dänischen Schriftstellervereinigung
„stORDstrømmen“. Seit 2011 gibt der Brighton Verlag bei
Frankfurt seine Werke heraus. Zu seinen Publikationen zählen
Romane, Gedichtsammlungen, Erzählungen, Kinderbücher,
Kunst- und Fotobände und ein Reiseführer. Seine bis dato bekanntesten
Titel sind der satirische Roman „Kuckucksei-Syndrom“
und der psychologische Thriller „W-E-L-T“. Neben dem
literarischen Schreiben arbeitet er als Übersetzer und widmet
sich dem Design von Bucheinbänden, der Fotografie und der bildenden
Kunst. Seine Gemälde und Werke der Fotokunst werden
im In- und Ausland ausgestellt. 2017 eröffnete Peter eine eigene
Kunstgalerie in Nykøbings Latiner-Viertel.
Weitere Informationen finden Sie auf den Websites des Autors
bzw. Künstlers:
https://peter-pitsch-schriftsteller.com
https://galleri-peter-pitsch.com



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.