Buch, Deutsch, Band 2, 127 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 500 g
Lernen in der Begegnung
Buch, Deutsch, Band 2, 127 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 500 g
Reihe: Forum für Heil- und Religionspädagogik
ISBN: 978-3-924804-57-2
Verlag: Comenius-Inst.
Inhalt:
Vorwort
Stephani Starck-Sabel: Gottes Kind. (Gedicht)
Ina Praetorius: Differenz als Chance – Lernen in der Begegnung
Michael Wunder: Die "Differenz als Chance" braucht das "Recht auf den Zufall"
Stephani Starck-Sabel: Sein Wunschkind. Nach seinem Bild geschaffen (2 Gedichte)
Jutta Schöler: Gemeinsames Lernen als Normalität von Schule
Anita Müller-Friese, Martin Spieckermann: Differenz als Chance – Religionspädagogische Perspektiven
Stephan Eichinger: Gott leibhaftig erfahren – Die Förderung der Selbstkompetenz mit Hilfe körperorientierter Methoden bei SchülerInnen mit Lernbeeinträchtigungen als Aufgabe des Religionsunterrichts
Klaus Nepple: Religiöse Körpererfahrungen bei Menschen mit geistiger Behinderung.
"Manche tun so, als wären wir nix!" oder "Sich Berühren lassen vom Geschenk der Kunst des leiblichen Ausdrucks von Menschen mit geistiger Behinderung"
Thomas Holzbeck: Sterben und Tod in der Sonderschule. Lebenswichtige Themen in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
Andreas Schultheiß: "Vielleicht kauft mir ja heute jemand ein Bild ab". Zwei Geschichten über die Methode, ein Gemälde in Szene zu setzen und dabei etwas über sich selbst zu erfahren
Beate Schultes: Eltern mit Behinderungen?!
Matthias Hugoth: Integrative Bildungsarbeit mit behinderten und nichtbehinderten Erwachsenen
Stephani Starck-Sabel: Taubblinden-Seelsorge und Gottesdienst. Integrativer Gottesdienst mit hochgradig hör- und sehbehinderten und taubblinden Menschen
Claudia Kobold, Christoph Beuers, Jochen Straub: Partnerschaftliche Exerzitien bei Personen mit geistiger Behinderung. Tage zum Aufatmen als Angebot des Bistums Limburg
Beuers, Christoph: Leben in Differenz als Chance – Meditative Assoziationen an Hand des Buches Ruth