Piszczatowski / Godlewicz-Adamiec / Kociumbas | TRANSPOSITIONES 2022 Vol. 1, Issue 1: Multiples Wissen. Lernen von/mit andern Entitäten. Multiple Knowledges. Learning from/with Other Beings | Buch | 978-3-8471-1382-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 232 mm

Piszczatowski / Godlewicz-Adamiec / Kociumbas

TRANSPOSITIONES 2022 Vol. 1, Issue 1: Multiples Wissen. Lernen von/mit andern Entitäten. Multiple Knowledges. Learning from/with Other Beings

Journal for Interdisciplinary and Intermedial Cultural Studies / Zeitschrift für transdisziplinäre und intermediale Kulturforschung

Buch, Deutsch, 140 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 232 mm

ISBN: 978-3-8471-1382-9
Verlag: V&R unipress


Das Heft liefert interdisziplinäre und kritische Auseinandersetzungen mit Erkenntniskonzepten und Wissensmodellen, die zwischen dem Gefühl einer epistemologischen Besonderheit der Gattung Homo sapiens und dem mannigfaltigen, dem Menschen unzugänglichen, sensorischen und außersensorischen Wissen anderer Wesen oszillieren, sowie Fragen nach der Möglichkeit der Verschiebung von Gattungsgrenzen und ontoepistemologischen Perspektiven stellen. Ein wichtiger Bestandteil der Erörterungen soll demnach die Überwindung der anthropozentrischen Auffassung der Subjektivität und die Überschreitung einer Optik, die auf den in der westlichen geistigen Tradition verankerten Dualismen fußt.The issue provides interdisciplinary and critical approaches to classic and alternative conceptions of cognition and sources of knowledge, oscillating between the paradigm of the empirical and heuristic intuition, the sense of human exceptionalism and the many types of sensory and extrasensory knowledge of other beings, which is unavailable to humans. The existence of these knowledges makes us question species boundaries and onto- and epistemological perspectives, in the process of learning no longer only about other beings but also from and along with them.
Piszczatowski / Godlewicz-Adamiec / Kociumbas TRANSPOSITIONES 2022 Vol. 1, Issue 1: Multiples Wissen. Lernen von/mit andern Entitäten. Multiple Knowledges. Learning from/with Other Beings jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Godlewicz-Adamiec, Joanna
Prof. Dr. Joanna Godlewicz-Adamiec ist Professorin für Literatur mit dem Schwerpunkt Mediävistik an der Universität Warschau, Polen.

Kociumbas, Piotr
Prof. Dr. Piotr Kociumbas ist Associate Professor für Literatur an der Universität Warschau, Polen, und spezialisiert auf die Kultur der Frühen Neuzeit.

Piszczatowski, Pawel
Prof. Dr. Pawel Piszczatowski ist Professor für Literatur an der Universität Warschau, Polen. Er forscht über die Poesie des 20. und 21. Jahrhunderts sowie die interdisziplinären Diskurse des Posthumanismus und Neuen Materialismus.

Wlodarczyk, Justyna
Prof. Dr. Justyna Wlodarczyk ist Associate Professor für Literatur an der Universität Warschau, Polen, mit den Schwerpunkten Animal Studies und Biopolitik.

Wlodarczyk, Justyna
Prof. Dr. Justyna Wlodarczyk ist Associate Professor für Literatur an der Universität Warschau, Polen, mit den Schwerpunkten Animal Studies und Biopolitik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.