Pistor | Welchen politischen Einfluss haben Wohnungslose? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 33, 64 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 200 mm

Reihe: Soziale Arbeit kontrovers

Pistor Welchen politischen Einfluss haben Wohnungslose?

Perspektiven von Martina Pistor
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7841-3681-3
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Perspektiven von Martina Pistor

E-Book, Deutsch, Band 33, 64 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 200 mm

Reihe: Soziale Arbeit kontrovers

ISBN: 978-3-7841-3681-3
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wohnungslose werden selten als politisch Handelnde adressiert. Wie sehen wohnungslose junge Menschen ihre politische Rolle selbst? Welche Handlungsfähigkeiten entwickeln sie?
Ausgehend vom politischen Selbstverständnis junger Wohnungsloser sucht Martina Pistor nach Mechanismen des Ausschlusses. Sie diskutiert die Rolle Sozialer Arbeit in der Ermöglichung wie in der Verhinderung politischer Partizipation. Daraus leitet sie Anforderungen an eine politische Soziale Arbeit ab, die die Lage wohnungsloser junger Menschen verbessern und so ihre politische Partizipation erleichtern kann.

Pistor Welchen politischen Einfluss haben Wohnungslose? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.