Pistor | Universelle Intonationsmuster | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 193, 425 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Beihefte.

Pistor Universelle Intonationsmuster

Ein empirischer Nachweis konstanter prosodischer Strukturen in Regionalsprachen des Deutschen und darüber hinaus

E-Book, Deutsch, Band Band 193, 425 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Beihefte.

ISBN: 978-3-515-13337-1
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Tillmann Pistor leistet mit dieser Arbeit einen fundamentalen Beitrag für die deutsche und internationale Prosodieforschung, indem er in den vier wichtigsten Großräumen deutscher Regionalsprachen sowie in fünf verschiedenen Sprachfamilien universelle Intonationsmuster nachweist. Bei diesen handelt es sich im Gegensatz zu den differierenden einzelsprachlichen "Satzintonationsmustern" um absolute Basiseinheiten – die sich seit protosprachlichen Zeiten erhalten haben und der Aufmerksamkeitssteuerung, Interaktionsorganisation und emotional-kognitiven Verständigung dienen. Die Ergebnisse werden in einer Klarheit vorgelegt, die man in der Prosodieforschung sonst nur aus der Beschäftigung mit lexikalisch distinktiven Einheiten kennt. Die Übereinstimmungsgrade der universellen Intonationsmuster quantifiziert und kategorisiert Pistor mit der angewendeten Methode durch den Machine-Learning-Algorithmus VJ.PEAT exakt und korreliert diese mit den Ergebnissen konversationeller wie perzeptionsbasierter linguistischer Funktionsanalysen. Eine kritische Auseinandersetzung mit anderen Forschungsansätzen sowie mit einschlägigen Theorien zur Evolution von Sprache runden den Band ab.
Pistor Universelle Intonationsmuster jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pistor, Tillmann
Tillmann Pistor arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz geförderten Langzeitforschungsprojekt "Regionalsprache.de (REDE) ". Dort leitet er die Arbeitsgruppe "Akustische Phonetik und Prosodie".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.