Pirker / Valentin | Kirche, Kult und Krise | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 10, 372 Seiten

Reihe: Religion, Film und Medien (RFM)

Pirker / Valentin Kirche, Kult und Krise

Christentum im neueren Film
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7410-0182-6
Verlag: Schüren Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Christentum im neueren Film

E-Book, Deutsch, Band 10, 372 Seiten

Reihe: Religion, Film und Medien (RFM)

ISBN: 978-3-7410-0182-6
Verlag: Schüren Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



In Kino und Serienproduktionen werden Religion und Kirche in jüngster Zeit erstaunlich oft zum Thema. Ob römisch-katholisch, reformiert, lutherisch oder orthodox: Glaubende Männer und Frauen, Amtsträger und Laien sind Anlass filmtheologischer und medienreflexiver Fragen nach Gründen und Kontexten. Offenbar stellen sich Filmschaffende den Fragen nach Kirche, Kult und Krise gerade im aktuell rasanten Wandel von Religion und Gesellschaft. Das Gewand der Kirche(n) wirkt dabei oft als Hülle für existentielle Grundfragen. Haltung, Geschlecht, Sehnsucht, Enthemmung, Moral und Verzweiflung lassen sich in einem als kirchlich apostrophierten Setting offenbar besonders prägnant entwickeln. Ist der christliche Glaube als Konzept und Praxis derart in die Krise geraten, dass er heute im Film ganz neu gefüllt und gestaltet werden kann? In welcher Weise bilden Religion und Religiosität den Hinter- oder Vordergrund von Narrativen und neuer Ästhetik?
Das Individuum steht in der Krise, so sehr wie die Institutionen. Wunder ereignen sich, sie können das Leben stören, mitunter aber auch zerstören, religiös-rituelle Praktiken im Film überleben am Rande offizieller Kulte. Neben einer neuen Zuwendung zum Evangelienfilm wird das Priesteramt als Signum der Hoffnung ebenso wie des Missbrauchs dargestellt. Der Papst tritt auf als Thema dokumentarischer Produktionen und Inspiration fiktionaler Erzählungen.
Die in diesem Band versammelten Beiträge betrachten das breite Tableau aktueller filmischer Produktionen. Sie analysieren die theologische Qualität der filmischen Experimente, Ästhetiken, Reaktualisierungen und der historischen Einzelmodelle und öffnen so unerwartete Horizonte

Pirker / Valentin Kirche, Kult und Krise jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Viera Pirker ist Professorin für Religionspädagogik und Mediendidaktik an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.

Joachim Valentin ist Theologe und Religionshistoriker. Studium der katholischen Theologie und der Philosophie an der Universität Freiburg. 1996 Promotion mit einer Arbeit zu Jacques Derrida (Mz 1997), seit 2004 venia legendi für Fundamentaltheologie und Religionsgeschichte mit einer Arbeit über apokalyptische Motive in Spielfilm und Endzeitkirchen (Freiburg 2005). Direktor des katholischen Kulturzentrums/Katholische Akademie, Haus am Dom, Frankfurt a.M., apl. Prof. für christliche Religions- und Kulturtheorie an der Universität Frankfurt. Mitherausgeber der Reihe «RFM». Mitglied der katholischen Film-Kommission der Deutschen Bischofskonferenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.