Pirker / Breit | Schnappschüsse der Befreiung | Buch | 978-3-7022-3850-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 250 mm, Gewicht: 1037 g

Pirker / Breit

Schnappschüsse der Befreiung

Fotografien amerikanischer Soldaten im Frühjahr 1945
Auflage 2020
ISBN: 978-3-7022-3850-6
Verlag: Tyrolia

Fotografien amerikanischer Soldaten im Frühjahr 1945

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 250 mm, Gewicht: 1037 g

ISBN: 978-3-7022-3850-6
Verlag: Tyrolia


Die letzten Wochen Krieg und in ersten Wochen Frieden
Das Kriegsende aus der Sicht amerikanischer Soldaten

Im Frühjahr 1945 überschritt die 103. Infanterie-Division der US-Armee von Marseilles kommend bei Weissenburg den Rhein und zog im April über Bensheim und Ulm nach Süden. In den ersten Maitagen 1945 befreite die sogenannte Cactus-Division Tirol und übernahm für etwa zwei Monate die Besatzung des Landes. Fotografen des Signal Corps dokumentierten u. a. die Gefechte in Scharnitz und im Tiroler Außerfern, die Übernahme Innsbrucks, die Verhaftung von NS-Größen wie Hermann Göring in Kitzbühel oder Wernher von Braun in Reutte, die Repatriierung von KZ-Häftlingen aus dem Gestapo-Lager Reichenau. Nach dem Ende der Kämpfe griffen die Soldaten selbst zu Kameras und fotografierten sich und ihre Umgebung, bei Sport, Musik, Festen, mit lokalen Frauen, Kindern, Männern. Ein fotografischer Blick von unten und von außen auf eine von NS-Herrschaft befreite Gesellschaft.

Tipps:

Ein einzigartiges Zeitdokument
Bisher nie veröffentlichtes Bildmaterial
Tirol nach Kriegsende in privaten Fotografien

Pirker / Breit Schnappschüsse der Befreiung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pirker, Peter
Peter Pirker, Dr. phil., Historiker und Politikwissenschaftler an der Universität Wien, zahlreiche Publikationen zur NS-Herrschaft im Alpen-Adria-Raum, Widerstand, Exil und Geheimdienste im Zweiten Weltkrieg, zu Geschichtspolitik und Erinnerungskultur. Zuletzt bei Tyrolia: „Codename Brooklyn. Jüdische Agenten im Feindesland. Die Operation Greenup 1945“

Breit, Matthias
Matthias Breit, Leiter des Gemeindemuseums Absam, Kulturvermittler, zahlreiche Ausstellungen, interaktive Museumsprojekte mit dem Schwerpunkt Tiroler (Zeit-) Geschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.