Buch, Deutsch, 328 Seiten, GEKL, Format (B × H): 154 mm x 210 mm, Gewicht: 484 g
Reihe: Beuth Innovation
Branchentreff der Berliner Wissenschaft und Industrie
Buch, Deutsch, 328 Seiten, GEKL, Format (B × H): 154 mm x 210 mm, Gewicht: 484 g
Reihe: Beuth Innovation
ISBN: 978-3-410-25780-6
Verlag: Beuth Verlag
Nach Mechanisierung, Massenfertigung und Automatisierung kommt jetzt die Digitalisierung. Industrie 4.0 wird die gesamte Wertschöpfungskette der meisten Unternehmen entscheidend verändern! Anlässlich des Branchentreffs der Berliner Wissenschaft und Industrie vom 9. Oktober 2015 ist dieser Tagungsband entstanden. Führende Akteure aus Wirtschaft und Forschung bündeln mit ihren Beiträgen die neuesten Erkenntnisse und Trends zum Thema "Industrie 4.0", besprochen sind u. a.: 4.0-relevantes Basiswissen und grundlegende Entwicklungen // erfolgreiche Einführung von Industrie-4.0-tauglichen Produkten und Prozessen // steigende Anforderungen an die Sicherheit von Automatisierungsanlagen // Best-Practice-Beispiele, konkrete Produkt- und Prozessrealisierungen aus der Industrie // Geschäftsmodelle für die "Fabrik von Morgen".
Zielgruppe
Alle KMU, die weiterführende Informationen zu Industrie 4.0 und deren Umsetzung erhalten wollen Konvergente Zielgruppe aller Branchen Zulieferer Beschaffung Produktion Distribution Anwender Lehre/Wissenschaft Verbände/Organisationen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mess- und Automatisierungstechnik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Computerkommunikation & -vernetzung
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Mensch-Maschine-Interaktion Ambient Intelligence, RFID, Internet der Dinge
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie