Buch, Deutsch, Band 02, 180 Seiten
On andre Schpoaßkes, Vertällkes, Märkes on Jedichte und andere Späßchen, Erzählungen, Märchen und Gedichte in Danziger Platt und anderen Danziger Mundarten
Buch, Deutsch, Band 02, 180 Seiten
Reihe: LINCOM Studien zur Deutschen Dialektologie
ISBN: 978-3-89586-778-1
Verlag: LINCOM
Im Mittelpunkt der hier gebrachten Texte steht der Danzjer Uuleschpeejel (Eulenspiegel) von Gustav Kroß (1912), möglicherweise das beachtlichste Werk, das im Danziger (Stadt-)Platt vorhanden ist. Die anderen Texte, den Danziger Hauskalendern entnommen, haben als Autoren Walther Domansky, Robert Dorr, Ernst Frieböse, Kurt Grönke, Walter Krose, Otto Müller, Gustav Penner, Max Schemke, Herbert Sellke und Wossidlo. Bei einigen Texten waren die Verfasser nicht zu ermitteln.
Der Herausgeber hofft, mit diesem kleinen einen Beitrag zur Bewahrung der niederdeutschen Danziger Dialekte geleistet zu haben, und wünscht viel Freude bei der Lektüre.