Pilz | Fit für die Prüfung: Betriebswirtschaftslehre | Buch | 978-3-8252-3963-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3963, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 185 mm

Reihe: UTB S (Small-Format)

Pilz

Fit für die Prüfung: Betriebswirtschaftslehre

Lernbuch

Buch, Deutsch, Band 3963, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 185 mm

Reihe: UTB S (Small-Format)

ISBN: 978-3-8252-3963-3
Verlag: UTB


Ob im Freibad, auf dem Sofa oder am Schreibtisch: Mit den Lernbüchern der Reihe "Fit für die Prüfung" ist es kein Problem, sich die prüfungsrelevanten Inhalte erfolgreich einzuprägen. Dank ihres kompakten Formats sind sie stets griffbereit und lassen sich überall hin mitnehmen.

Die Bücher sind in Etappen eingeteilt: Zu Beginn werden die wichtigsten Schlagwörter genannt, die Anwendung des Stoffs beschrieben und Prüfungstipps gegeben. Durch Single- und Multiple-Choice-Fragen kann am Ende jeder Etappe das Wissen auf die Probe gestellt werden.
Pilz Fit für die Prüfung: Betriebswirtschaftslehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Betriebswirtschaftslehre


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Über das Buch 9

Abkürzungs- und Symbolverzeichnis 11

Etappe 1: Betriebswirtschaftslehre: Geschichte und Kontext 13

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 14

Grundbegriffe 15

Geschichte 16

Systematik der Betriebswirtschaftslehre 17

Die Interdisziplinarität der BWL 20

Ökonomische Prinzipien 21

Zusammenfassung 23

Zwischenstand: Fragen und Antworten 25

Etappe 2: Finanz- und Rechnungswesen 29

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 30

Systematisierung 31

Das externe Rechnungswesen 35

Die Buchführung 37

Wie die Buchführung funktioniert 39

Finanzwirtschaft 59

Zusammenfassung 65

Zwischenstand: Fragen und Antworten 70

Etappe 3: Personalwirtschaft 79

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 79

Das Personal 81

Die Personalabteilung 82

Motivation und Personalarbeit 82

Die Personalpolitik 83

Das Personalmarketing 85

Die Personalplanung 86

Die Arbeitsorganisation 89

Die Organisation der Arbeitszeit 91

Die Personalführung und das Management 92

Die Personalentwicklung 93

Die Personalverwaltung 95

Die Personalfreisetzung 96

Das Personalcontrolling 97

Die Personalvergütung 97

Zusammenfassung 101

Zwischenstand: Fragen und Antworten 104

Etappe 4: Materialwirtschaft und Logistik 107

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 108

Grundlagen 109

Bedarfsermittlung 109

Die integrierte Materialwirtschaft 110

Zusammenfassung 113

Zwischenstand: Fragen und Antworten 114

Etappe 5: Marketing 117

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 118

Grundlagen 119

Marketingstrategien 126

Zusammenfassung 127

Zwischenstand: Fragen und Antworten 128

Etappe 6: Controlling 131

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 131

Grundlagen 133

Operatives Controlling 135

Strategisches Controlling 137

Spezielle Formen des Controlling 139

Zusammenfassung 141

Zwischenstand: Fragen und Antworten 142

Etappe 7: Produktionswirtschaft 145

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 146

Grundlagen 147

Qualitätsmanagement 148

Zusammenfassung 150

Zwischenstand: Fragen und Antworten 151

Den Fitness-Stand errechnen 153

Glossar 155

Wichtige Lehrbücher und Literatur 165

Stichwortverzeichnis 167


Dr. Dr. Gerald Pilz ist Dozent für Betriebswirtschaftslehre in Stuttgart.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.