Pilz | Brückenkurs Bilanzierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 60 Seiten

Reihe: Brückenkurs

Pilz Brückenkurs Bilanzierung

Was Sie vor Vorlesungsbeginn wissen sollten
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8463-4327-2
Verlag: UTB
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Was Sie vor Vorlesungsbeginn wissen sollten

E-Book, Deutsch, 60 Seiten

Reihe: Brückenkurs

ISBN: 978-3-8463-4327-2
Verlag: UTB
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Optimal vorbereitet in die Vorlesung Die erste Vorlesung zu einem neuen Thema ist stets ein Sprung ins kalte Wasser, denn Studierende werden darin mit neuen Begriffen, Methoden und Denkweisen konfrontiert. Der Brückenkurs vermittelt vorab Wissenswertes zur Bilanzierung. Kreuzworträtsel und Single-Choice-Tests helfen beim Verständnis. Eignet sich besonders für die Orientierungsphase und Vorbereitungskurse.

Dr. Dr. Gerald Pilz war Dozent für Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule in Stuttgart.
Pilz Brückenkurs Bilanzierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Rechnungswesen 7
Finanzbuchhaltung 8
Kostenrechnung 8
Betriebliche Statistik und Planungsrechnung 8
Verständnisfragen 8
2 Bilanz 10
Bilanzstruktur 10
Inventur 11
Inventar 12
Verständnisfragen 13
3 Jahresabschlussanalyse / Bilanzanalyse 15
Vertikale Bilanzkennzahlen 15
Vertikale Bilanzkennzahlen 16
Horizontale Bilanzkennzahlen 19
Deckungsgrade 19
Liquiditätskennzahlen 20
Verständnisfragen 22
4 Gewinn- und Verlustrechnung 23
Definition 23
Darstellungsform 23
Verfahren 24
Staffelform der GuV 25
Gesamtleistung 26
Rohergebnis 27
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 27
Betriebsergebnis 28
Finanzergebnis 28
Jahresüberschuss und Bilanzgewinn 29
Verständnisfragen 31
5 Rentabilitätsanalyse 32
Eigenkapitalrentabilität 32
Gesamtkapitalrentabilität 32
Umsatzrentabilität 33
Cashflow 33
Verständnisfragen 34
6 Bilanzielle Bewertung 35
Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung 35
Verständnisfragen 36
7 Handelsbilanz 38
Bewertungsprinzipien in der Handelsbilanz 38
Anschaffungswertprinzip 39
Gläubigerschutzprinzip 39
Imparitätsprinzip 40
Realisationsprinzip 40
Niederstwertprinzip 40
Höchstwertprinzip 41
Verständnisfragen 41
8 Steuerbilanz 43
Bewertung in der Steuerbilanz 43
Aktivseite 43
Passivseite 44
Verständnisfragen 45
9 Internationale Rechnungslegung 47
Verständnisfragen 49
10 Service 50
Glossar 50
Kreuzworträtsel 55
Literaturtipps 58
Stichwortverzeichnis 59


Pilz, Gerald
Dr. Dr. Gerald Pilz ist Dozent für Betriebswirtschaftslehre in Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.