Buch, Deutsch, Band 43, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm
Reihe: ratio fidei
Systematische Analysen der Entwürfe katholischer Theologie des 20. Jahrhunderts mit einem Brückenschlag zum Dyotheletismus
Buch, Deutsch, Band 43, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm
Reihe: ratio fidei
ISBN: 978-3-7917-2291-7
Verlag: Friedrich Pustet
Der Autor behandelt bedeutende Ansätze der katholischen Sakramententheologie des 20. Jahrhunderts, die von der sakramentalen Personpräsenz Gottes ausgehen. Im Zusammenhang mit der Vorstellung von der lebendigen Begegnung zwischen Gott und Mensch wirft sich die Frage nach der menschlichen Aktivität und ihrer Bedeutung für das Sakramentsereignis auf. Der Autor schlägt eine Sakramentenkonzeption vor, die den Dyotheletismus (Zwei-Willen-Lehre) für das Verständnis der Sakramente als Begegnungsgeschehen in Anspruch nimmt.