Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 165 mm
Reihe: für Dummies
ISBN: 978-3-527-72409-3
Verlag: Wiley-VCH GmbH
Spielen Sie mit dem Gedanken, ein Instrument zu lernen? Oder können Sie vielleicht schon problemlos nach Tabulaturen Gitarre spielen, aber ein Notenheft ist ein Buch mit sieben Siegeln für Sie? Das muss nicht so bleiben. Dieses Buch erklärt Ihnen leicht verständlich, was es mit Noten, Pausen und den verschiedenen Taktarten auf sich hat. Denn schon mit Grundkenntnissen im Notenlesen können Sie Ihr Potenzial als Musiker enorm erweitern. In zahlreichen Übungen können Sie Ihr Wissen überprüfen und die Lösungen gibt es als Audiodateien zum Anhören.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Kunst, Musik, Theater (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikinstrumente Instrumentenunterricht & Lernanleitungen
Weitere Infos & Material
Einführung 17
Teil I: Noten- und Pausenwerte: Wie ein Song zu seinem Rhythmus kommt 23
Kapitel 1: Was Noten wirklich wert sind 25
Kapitel 2: Mach mal Pause 47
Teil II: Nicht nur der Ton – auch Takt und Beat machen die Musik 59
Kapitel 3: Musiker sollten niemals taktlos sein 61
Kapitel 4: Der richtige Beat – ein Spiel ohne Grenzen 73
Teil III: Noten finden und verbinden 85
Kapitel 5: Noten: So spielt man sie! So erkennt man sie! So findet man sie! 87
Kapitel 6: Wie man Noten auf dem Klavier und der Gitarre 103
Kapitel 7: Alles über Dur- und Molltonleitern 113
Teil IV: Der Top-Ten-Teil 139
Kapitel 8: Zehn häufig gestellte Fragen zum Thema Notenlesen 141
Stichwortverzeichnis 147




