Pilarczyk | Gemeinschaft in Bildern | Buch | 978-3-8353-0439-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 277 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 789 g

Reihe: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden

Pilarczyk

Gemeinschaft in Bildern

Jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel von 1924-1978
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8353-0439-0
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel von 1924-1978

Buch, Deutsch, Band 35, 277 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 789 g

Reihe: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden

ISBN: 978-3-8353-0439-0
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Das Selbstverständnis der zionistischen Jugend im Spiegel der zeitgenössischen Fotografie.

Als die zionistische Jugend aus Deutschland nach Palästina aufbrach, nahm sie die Bilder ihrer Gemeinschaft mit - nicht nur in Fotoalben, sondern auch in ihren Vorstellungen von einer besseren, menschenwürdigen Welt ohne Antisemitismus und Ausbeutung.
Ulrike Pilarczyk begibt sich anhand eines umfangreichen Bestandes privater und öffentlicher Fotografien auf eine bildanalytische Spurensuche. Sie beginnt bei fotografischen Selbstbeschreibungen jüdischer Jugendlicher in Deutschland nach dem ersten Weltkrieg, verfolgt die Mitwirkung ihrer Bünde am Aufbau jüdischer Selbsthilfe und an der Vorbereitung auf die Auswanderung nach Palästina unter dem Druck der nationalsozialistischen Diktatur. Wie spannungsreich sich das Gemeinschafts-Leben im neuen Land gestaltete, zeigt die Gegenüberstellung fotografischer Selbstbilder der Kibbuzgründer und offizieller zeitgenössischer zionistischer Fotografie Palästinas. Dabei ist die Darstellung auf Momente zionistischer Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina konzentriert, die sich auch im Entwurf pädagogischer Bildräume für die nächste Generation und in deren Umgang mit den tradierten Bildern von Gemeinschaft fortsetzt.

Pilarczyk Gemeinschaft in Bildern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pilarczyk, Ulrike
Ulrike Pilarczyk ist Vertretungsprofessorin für Theorie- und Sozialgeschichte der Bildung und Erziehung an der Leuphana Universität Lüneburg.
Veröffentlichungen u.a.: Das reflektierte Bild. Die seriell-ikonografische Fotoanalyse in den Erziehungs- und Sozialwissenschaften (zusammen mit Ulrike Mietzner, 2005).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.