Pikulik | Stoff und Form als Begriffe der Ästhetik | Buch | 978-3-89785-726-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 219 g

Pikulik

Stoff und Form als Begriffe der Ästhetik

Am Beispiel von Drama und Theater
2010
ISBN: 978-3-89785-726-1
Verlag: Brill | mentis

Am Beispiel von Drama und Theater

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 219 g

ISBN: 978-3-89785-726-1
Verlag: Brill | mentis


Stoff und Form sind Grundbegriffe der Ästhetik, die in diesem Buch am Beispiel von Drama und Theater behandelt werden. Vorgenommen wird zunächst eine allgemeine Begriffsbestimmung, die von Aristoteles bis Schiller reicht und zeigt, in welchem Verhältnis die beiden Begriffe zueinander stehen und was es heißt, dass ein Werk der Kunst Form ist, die sich aus Stoff entwickelt, und dass umgekehrt auch Form wieder zu Stoff werden kann. Die Anwendung der Begriffe auf die dramatische Wortkunst und die theatrale Spielkunst klärt nicht nur, was in dem einen wie dem anderen Fach jeweils als Stoff und Form angesehen werden kann, sondern auch, dass Drama und Theater sich stofflich und formal in einem Wechselverhältnis zueinander befinden. Ist das Drama eine Kunstform, die sich erst durch die Aufführung auf der Bühne vollendet, so dient das Theater mit seinen vielfältigen Mitteln, zu denen in erster Linie der Schauspieler gehört, ihm als Stoff. Versteht das Theater sich seinerseits als Kunst, so sind ihm seine Mittel einschließlich des dramatischen Textes Stoff für den eigenen formalen Zweck. Es ist zumal ein Charakteristikum des sogenannten Regietheaters, mit dem Text so umzugehen, als wäre er nichts als Material für die Inszenierung. Generell ist aber dem Theater das Recht zuzugestehen, nach dem eigenen Kunstwillen zu verfahren. Das Buch behandelt im letzten Teil die Bedeutung, die beim Theater der Wahrnehmung (Aisthesis) zukommt. Auch diese ist eine auf stofflichen Elementen beruhende Formkraft, die zumal beim Zuschauer zur Geltung gelangt.

Pikulik Stoff und Form als Begriffe der Ästhetik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.