Pietruszka | MATLAB® und Simulink® in der Ingenieurpraxis | Buch | 978-3-8348-1764-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 429 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 738 g

Pietruszka

MATLAB® und Simulink® in der Ingenieurpraxis

Modellbildung, Berechnung und Simulation
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2012
ISBN: 978-3-8348-1764-8
Verlag: Springer

Modellbildung, Berechnung und Simulation

Buch, Deutsch, 429 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 738 g

ISBN: 978-3-8348-1764-8
Verlag: Springer


Mit dem Blick auf die Lösung von Problemen im Maschinenbau führt dieses Lehrbuch grundlegend in die Programmierumgebung MATLAB® zur Lösung mathematisch-ingenieurwissenschaftlicher Probleme ein. Es zeigt, wie MATLAB® zur numerischen sowie symbolischen Berechnung und Visualisierung eingesetzt werden kann. Dabei stehen die mathematische und physikalische Modellbildung sowie die Berechnung und Simulation dynamischer Systeme im Vordergrund. Wichtige Säulen der MATLAB®-Umgebung wie die Computeralgebra mit dem Symbolic Math Tool, die grafische Entwicklungsumgebung Simulink® mit den Erweiterungen Stateflow und SimMechanics werden ebenfalls behandelt.

Pietruszka MATLAB® und Simulink® in der Ingenieurpraxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende des Maschinenbaus an Fachhochschulen und Technischen Universitäten
Berechnungsingenieure in der Praxis


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung in MATLAB® - Modellbildung - Lineare Schwingungsmodelle - Simulation unter Simulink®, blockorientierte Vorgehensweise - Simulation und Randwertprobleme unter MATLAB®, skriptorientierte Vorgehensweise - Modellierung und Simulation mit dem Stateflow Tool - Physikalische Modelle unter Simulink® - Beispiele und Anwendungen aus der Maschinendynamik, Schwingungslehre und Mechatronik


Dr.-Ing. Wolf Dieter Pietruszka lehrte am Lehrstuhl für Mechanik an der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.