Pietrow-Ennker | Rußlands 'neue Menschen' | Buch | 978-3-593-36206-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 498 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 801 g

Reihe: Geschichte und Geschlechter

Pietrow-Ennker

Rußlands 'neue Menschen'

Die Entwicklung der Frauenbewegung von den Anfängen bis zur Oktoberrevolution
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-593-36206-9
Verlag: Campus Verlag

Die Entwicklung der Frauenbewegung von den Anfängen bis zur Oktoberrevolution

Buch, Deutsch, Band 27, 498 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 801 g

Reihe: Geschichte und Geschlechter

ISBN: 978-3-593-36206-9
Verlag: Campus Verlag


Im 19. Jahrhundert wurden Rußlands 'neue' Frauen zum Blickfang der Welt. Sie traten in der höheren Frauenbildung und in einzelnen Wissenschaften als Pionierinnen hervor. 1917 erkämpften sie das uneingeschränkte Frauenwahlrecht. Die Autorin geht der Frage nach, wie in einem rückständigen, autokratisch regierten Land eine autonome Frauenbewegung entstehen konnte, die solche Erfolge verbuchte und zu einem konstitutiven Element der entstehenden zivilen Gesellschaft im Zarenreich wurde. Am Beispiel führender Frauenrechtlerinnen werden traditionelle weibliche Welten neuen Lebensformen von Frauen gegenübergestellt, die in einer radikalen Gegenkultur ein modernes Bewußtsein und öffentliches Engagement entwickelten.

Unveränderter Nachdruck

Pietrow-Ennker Rußlands 'neue Menschen' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bianka Pietrow-Ennker ist Professorin em. für Osteuropäische Geschichte an der Universität Konstanz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.