Pierson / Leibfried | Standort Europa | Buch | 978-3-518-12021-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2021, 511 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: edition suhrkamp

Pierson / Leibfried

Standort Europa

Sozialpolitik zwischen Nationalstaat und Euopäischer Integration
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-518-12021-7
Verlag: Suhrkamp

Sozialpolitik zwischen Nationalstaat und Euopäischer Integration

Buch, Deutsch, Band 2021, 511 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-12021-7
Verlag: Suhrkamp


Stephan Leibfried und Paul Pierson haben ein Buch herausgegeben, in dem zum erstenmal ein Gesamtüberblick über die Probleme vorliegt, die sich nach dem Vertrag von Maastricht für die nationale wie für die europaweite Sozialpolitik stellen. Da die EG keinesfalls, wie etwa die Vereinigten Staaten, ein einheitliches Gebilde darstellt, sondern nationale Souveränität auch langfristig noch den Ausschlag geben wird, findet auf dem sozialpolitischen Sektor, ähnlich wie bei rein ökonomischen Faktoren, ein Wettbewerb statt. In diesem Sektor zeichnet das Buch eine globale Perspektive, die die sozialen Entwicklungen in Europa nach der Jahrtausendwende bestimmen wird. Die zweite These des Buches ist in ihrer Drastik beeindruckend: Das System der sozialen Sicherheit in Europa kann nur beibehalten werden, wenn die Einwanderung geregelt wird. Das bedeutet keine Abschottung, wohl aber eine Neuregelung fast aller Details der sozialen Sicherheit.

Pierson / Leibfried Standort Europa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leibfried, Stephan
Stephan Leibfried, geb. 1944, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bremen, Leitung des Sonderforschungsbereichs »Staatlichkeit im Wandel«.

Stephan Leibfried, geb. 1944, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bremen, Leitung des Sonderforschungsbereichs »Staatlichkeit im Wandel«.

Stephan Leibfried, geb. 1944, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bremen, Leitung des Sonderforschungsbereichs »Staatlichkeit im Wandel«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.