Pieper | Lost Places Escape-Adventskalender – Lüfte das Geheimnis der verlassenen Orte: 24 versteckte Rätsel entschlüsseln | Buch | 978-3-7358-5171-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 230 mm, Gewicht: 715 g

Reihe: Topp

Pieper

Lost Places Escape-Adventskalender – Lüfte das Geheimnis der verlassenen Orte: 24 versteckte Rätsel entschlüsseln

Mit einzigartigen Fotografien und Geheimnissen von echten verlassenen Orten.
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7358-5171-0
Verlag: Frech

Mit einzigartigen Fotografien und Geheimnissen von echten verlassenen Orten.

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 230 mm, Gewicht: 715 g

Reihe: Topp

ISBN: 978-3-7358-5171-0
Verlag: Frech


Reise mit diesem Adventskalender-Buch an 24 atemberaubende Lost Place auf der Welt und entdecke die verlassenen Orte von einer neuen Seite.Story: Die Fotografin Lea Jonger hat auf ihren Reisen ihre liebsten Lost Places auf Fotos festgehalten und in einem Notizbuch zusammengestellt. Nun hat sie das Notizbuch an dich übergeben: Kannst du die versteckten Rätsel lösen und das mysteriöse Artefakt finden? Wie funktioniert der Adventskalender? Entdecke jeden Tag einen neuen Lost Place und löse das in den Fotos verborgene Rätsel. Zu jedem Tag gibt es eine Einführung und auch handschriftliche Notizen der Fotografin können entscheidende Hinweise liefern. Doch aufgepasst: Die Rätsel sind geschickt versteckt und nur mithilfe von cleveren Ideen kann die Lösung gefunden werden. Das enthält das Buch:24 spannende, in echten Lost Places versteckte RätselSeiten zum Aufklappen bieten Platz für besonders viele spektakuläre FotosMit Fotografien der bekannten Fotografen von lost-places.comHinweise und Lösungen befinden sich direkt im BuchFür wen ist der Lost-Places-Adventskalender geeignet?Für die ganz FamilieAb 12 JahrenSpieldauer: 10–20 Minuten pro Tag; 24 TageLeichte bis mittelschwere RätselZum Abschluss des Adventskalenders gibt es ein Gesamträtsel, das nur Mithilfe der vorherigen Lösungen entschlüsselt werden kann.Verfolge die spannende Geschichte und löse die cleveren Rätsel!
Pieper Lost Places Escape-Adventskalender – Lüfte das Geheimnis der verlassenen Orte: 24 versteckte Rätsel entschlüsseln jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Platzen, Luca
Luca Platzen ist leidenschaftlicher Fotografe und betreibt gemeinsam mit Kai-Patric Fricke die Webseite lost-places.com. Bei ihren Reisen in bislang über 40 Länder haben sie verlassene Orte voller Verfall, Mystik, Gefahr und Schönheit in Bildern festgehalten. Im Mittelpunkt stehen für die beiden Ethik und Sicherheit. Sie bereiten sich akribisch auf ihre Touren vor und verraten keine Koordinaten von Orten, deren Besuch besonders gefährlich ist oder durch viele Besucher selbst gefährdet werden könnten. Ihre Reportagen stellen sie mit Erlebnisausstellungen an verlassenen Orten aus und vertreiben darüber hinaus zahlreiche Einzelstücke und Bildbände über ihren Onlineshop.

Fricke, Kai-Patric
Kai-Patric Fricke ist leidenschaftlicher Fotografe und betreibt gemeinsam mit Luca Platzen die Webseite lost-places.com. Bei ihren Reisen in bislang über 40 Länder haben sie verlassene Orte voller Verfall, Mystik, Gefahr und Schönheit in Bildern festgehalten. Im Mittelpunkt stehen für die beiden Ethik und Sicherheit. Sie bereiten sich akribisch auf ihre Touren vor und verraten keine Koordinaten von Orten, deren Besuch besonders gefährlich ist oder durch viele Besucher selbst gefährdet werden könnten. Ihre Reportagen stellen sie mit Erlebnisausstellungen an verlassenen Orten aus und vertreiben darüber hinaus zahlreiche Einzelstücke und Bildbände über ihren Onlineshop.

Pieper, Hans
Hans Pieper ist Autor und Spiele- sowie Rätseldesigner. Seine große Leidenschaft für Live- und Escapegames hat ihn schon durch knapp 100 Räume und Brettspiele geführt. Den größten Fokus legt er bei seiner Arbeit auf die enge Verknüpfung von Geschichten und Rätseln. Als ausgebildeter Sprecher ist er übrigens auch zu hören – zum Beispiel als Erzähler und Kapitän im Spiel „Unboxing – Der Fluch des Seeungeheuers“ und als arroganter Verbrecher in „Unboxing – Das Geheimnis des Meisterdiebes“.

Behnke, Christiane
Christiane Behnke arbeitet seit ihrem Abschluss in Illustrationsdesign mit Schwerpunkt Buchillustration als selbstständige Illustratorin. Von 2015 bis 2016 war sie Kursleiterin für „Illustration“ an der Volkshochschule Kassel und Kursleiterin an der Jugendakademie für „Perspektivisches Zeichnen“. Später konnte sie als Dozentin an der VHS Weimar für „Illustration“ und „Freiluftmalerei“ ihr Interessegebiet auch heranwachsenden, jungen Illustratoren nahe bringen. Durch ihren besonderen Zeichenstil, der unverkennbar zu Städten in alten Epochen passt, konnte sie 2019 in das Reich der Rätsel und Spiele eintauchen und zeichnet nun ebenfalls mysteriöse Motive für Bücher in fabelhafter Gestalt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.