E-Book, Deutsch, Band 4, 350 Seiten, E-Book-Text
E-Book, Deutsch, Band 4, 350 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
ISBN: 978-3-515-09755-0
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Band dokumentiert, wie sich die Informatik als eigenständiges Fach entwickelte und welche Grabenkämpfe sich Ingenieure und Mathematiker um ihre disziplinäre Zuordnung lieferten. Für knapp 30 Hochschulen (Universitäten, Technische Hochschulen, Fach- und Ingenieurschulen) der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR zeichnet die Autorin die engen Verflechtungen zwischen Informatik, Wirtschaft und Politik bis zur Wende von 1989/90 nach und analysiert sie im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Bedeutung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein EDV & Informatik: Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Ost-West Beziehungen
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;I. Einleitung;10
3;II. Die Etablierung der Informatik in der BundesrepublikDeutschland;23
4;III. Die Etablierung der Informatik in der DeutschenDemokratischen Republik;166
5;IV. Schlussbetrachtung;303
6;V. Tabellenverzeichnis;310
7;VI. Abkürzungen;313
8;VII. Quellen- und Literaturverzeichnis;316