Pieper | Frag nicht, wo die Blumen sind | Buch | 978-3-933722-66-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 303 g

Pieper

Frag nicht, wo die Blumen sind


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-933722-66-9
Verlag: der blaue reiter Verlag für Philosophie

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 303 g

ISBN: 978-3-933722-66-9
Verlag: der blaue reiter Verlag für Philosophie


Als Simon Kelterborn im Nachlass seiner Großmutter auf ein Bündel Briefe und Postkarten stößt, die mit dem Stempel „Feldpost“ versehen sind, erschüttert deren Lektüre sein heiles Familienbild. Micki, ein Frontsoldat in Hitlers Russlandfeldzug, berichtet seiner Liebsten über die unerträglichen Belastungen des Truppenalltags. Doch wer ist dieser ihm unbekannte Micki und was hat er mit seiner Familie zu tun? Nach und nach findet Simon heraus, dass Micki ein totgeschwiegenes Familienmitglied war, dessen Platz nach dem Krieg stillschweigend ein anderer eingenommen hatte.
Anhand authentischer Feldpostbriefe aus dem Zweiten Weltkrieg beleuchtet die Philosophin Annemarie Pieper ein deutsches Schicksal im Nationalsozialismus sowie dessen Nachwirkungen und Verarbeitung in den nachfolgenden Generationen.
Ein ebenso unterhaltsamer wie nachdenklich stimmender Entwicklungsroman voller Lebenserfahrung, dessen philosophische Dimension sich im Verlauf der Handlung ohne jegliche Aufdringlichkeit entfaltet.

Pieper Frag nicht, wo die Blumen sind jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pieper, Annemarie
Annemarie Pieper war von 1972 bis 1981 Professorin für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und lehrte von 1981 bis 2001 als ordentliche Professorin für Philosophie an der Universität Basel. Sie ist ?Mitglied des Stiftungsrats Nietzsche-Haus in Sils-Maria, Mitherausgeberin der kritischen Gesamtausgabe der Briefe Friedrich Nietzsches sowie Mitglied im Stiftungsrat der Karl Jaspers-Stiftung Basel. "Frag nicht, wo die Blumen sind" ist ihr dritter Roman.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.