Pieler | Weiterbildungscontrolling | Buch | 978-3-8244-7160-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 307 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Pieler

Weiterbildungscontrolling

Eine systemorientierte Perspektive
2000
ISBN: 978-3-8244-7160-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine systemorientierte Perspektive

Buch, Deutsch, 307 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

ISBN: 978-3-8244-7160-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Dirk Pieler entwickelt den Ansatz eines systemorientierten Weiterbildungscontrolling und zeigt, wie betriebliche Weiterbildung in das Führungssystem eingebunden werden kann und welche Controllingaufgaben sich daraus ergeben.

Pieler Weiterbildungscontrolling jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Einführung.- 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 2 Theoretische Grundlagen der betrieblichen Weiterbildung und des Controlling.- 2.1 Grundlagen der betrieblichen Weiterbildung.- 2.2 Grundlagen des Controlling.- 3 Controlling in der betrieblichen Weiterbildung.- 3.1 Notwendigkeit und Grenzen eines Controlling der betrieblichen Weiterbildung.- 3.2 Theoretische Grundlagen des Weiterbildungscontrolling.- 4 Systemorientierte Konzeption des Weiterbildungscontrolling.- 4.1 Zur Bedeutung der Koordinationsfunktion.- 4.2 Wertesystem der Weiterbildung.- 4.3 Weiterbildung als Gegenstand des Personalfuhrungs systems.- 4.4 Weiterbildungs-Planungssystem.- 4.5 Weiterbildungskontrollsystem.- 4.6 Weiterbildungs-Informationssystem.- 4.7 Weiterbildungs-Organisationssystem.- 5 Schlußbetrachtung.- 5.1 Zusammenfassung.- 5.2 Perspektiven des Weiterbildungscontrolling.- 6 Literatur.


Dr. Dirk Pieler promovierte bei Prof. Dr. Bernd Rahmann am Lehrstuhl für Finanzwissenschaften der Universität GH Paderborn. Er war in Consulting und Training sowie in der Hochschullehre tätig und ist heute Leiter des Consulting Boards der Siemens IT Service Academy.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.