E-Book, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Piehler Weißes Rauschen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0462-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
1. Ästhetik-Festival der Universität Bielefeld. Eine Dokumentation
E-Book, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-8394-0462-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Heike Piehler (Dr. phil.) studierte Kunstgeschichte in Freiburg und Kiel und promovierte über die Anfänge der Computerkunst. Seit 2003 ist sie wissenschaftliche Projektleiterin am Ästhetischen Zentrum der Universität Bielefeld. Sie ist Initiatorin des Ästhetik-Festivals.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Grußwort;7
3;Editorial;9
4;Veranstaltungsprogramm;15
5;Texte und Bilder;19
5.1;Vorbemerkung;21
5.2;Vom Ursprung in der Physik;23
5.3;Von der Physik zur Kunst – ›schneeWEISSERrausch‹;26
5.4;An der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft;30
5.5;Science Art. Zwischen Ordnung und Zufall;39
5.6;Transfer Genese eines Experimentalfilms um Formenrelationen;45
5.7;Lebendiges Rauschen;56
5.8;Alles rauscht;62
5.9;Das Rauschen der Gene;63
5.10;Schwirrende Konturen Unschärfe als Fehler und genuine Form der Fotografie;68
5.11;[blænk];76
6;Bilder und Texte;79
6.1;Bilder einer Ausstellung;81
6.2;Ist Weiß eine Farbe, Rauschen ein Geräusch?;86
6.3;Bilder aus dem Nichts. Rauschen;89
6.4;Kleine Kunstwerkstatt;92
7;Anhang;95
7.1;DVD zum Buch;97
7.2;Zu den Personen;103