Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
Reihe: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
Bedingte Zahlungsstrukturen zur Verbesserung des Einigungsbereiches
Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
Reihe: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
ISBN: 978-3-8350-0910-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Maik Piehler untersucht im Rahmen eines formalen Modells, inwieweit die bestehenden Standardinstrumente Barzahlung und Aktien zur Verbesserung des Einigungsbereiches beitragen können. Er weist nach, dass durch den Einsatz von Optionen und Fremdkapital eine weitere Verbesserung möglich ist. Darüber hinaus zeigt der Autor, unter welchen Bedingungen Earn-out-Vereinbarungen zur Überbrückung von Bewertungsdifferenzen eingesetzt werden können und leitet Gestaltungsempfehlungen für die Praxis ab.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
M&A-Transaktionen und Einigungsbereiche.- Analyse bedingter Zahlungsstrukturen.- Gestaltungsempfehlungen.- Fazit.