Piegsa | Aufbruch zwischen Schloss und Hüttenwerk | Buch | 978-3-9807612-4-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 21, 448 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1640 g

Reihe: Schriftenreihe des Stadtmuseums und Stadtarchivs Sulzbach-Rosenberg

Piegsa

Aufbruch zwischen Schloss und Hüttenwerk

Sulzbach-Rosenberg von der "Weimarer Republik" zum "Wirtschaftswunder"
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-9807612-4-6
Verlag: Stadt Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg von der "Weimarer Republik" zum "Wirtschaftswunder"

Buch, Englisch, Deutsch, Band 21, 448 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1640 g

Reihe: Schriftenreihe des Stadtmuseums und Stadtarchivs Sulzbach-Rosenberg

ISBN: 978-3-9807612-4-6
Verlag: Stadt Sulzbach-Rosenberg


Was geschah in Sulzbach-Rosenberg zwischen 1933 und 1949?
– als die Nationalsozialisten an die Macht kamen
– als der NSDAP-Kreisleiter und Bürgermeister Paul Arendt bis 1936 das Gesicht der Stadt prägte
– als die Amerikaner am 22. April 1945 die Stadt befreiten?
Wie sah der Alltag der entbehrungsreichen Nachkriegsjahre aus?
Wie bewältigte Sulzbach-Rosenberg den Zustrom von Flüchtlingen und Vertriebenen und wie konnte die Stadt diesen eine neue Heimat bieten?
Welche Konflikte gab es um das Große Evangelische Waisenhaus und die Sulzbach-Rosenberger Molkerei?
Sechzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat der Bayreuther Historiker B. Piegsa in seiner Doktorarbeit relevante Unterlagen ausgewertet und vermittelt ein beeindruckendes Bild dieser Epoche.

Piegsa Aufbruch zwischen Schloss und Hüttenwerk jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.